Artikel im Überblick
Neu im Portal: DI 73 - Die Inschriften des Hohenlohekreises
Rubrik: Neu im Portal
Der vorliegende Band enthält die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften aus dem Gebiet des Hohenlohekreises bis zum Jahre 1650. Dieser Landkreis entstand im Zuge der badenwürttembergischen Gebietsreform 1973 im wesentlichen durch den Zusammenschluß der...
Neu im Portal: DI 101 - Die Inschriften des Landkreises Passau bis 1650 II
Rubrik: Neu im Portal
Der Band beschließt das Projekt der Bearbeitung der Bischofsstadt Passau (DI 67) und ihres Umlandes (vgl. DI 80 Landkreis Passau I). Während der erste Landkreisteil vom hochstiftischen Bestand beherrscht wurde, umfasst dieser Band...
Neu im Portal: DI 104 - Die Inschriften des Landkreises Schaumburg
Rubrik: Neu im Portal
Der Band enthält die kommentierte Edition von 664 Inschriften sowie 76 Jahreszahlen und Initialen auf Objekten aus der Zeit vom 12. Jahrhundert bis zum Jahr 1650. Der Landkreis Schaumburg bietet eine überaus reiche Inschriftenüberlieferung, die einem ausgeprägten...
Digitalisat des Bandes DI 47
Rubrik: Neu im Portal
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat ein Digitalisat des Bandes DI 47 (Die Inschriften des Landkreises Böblingen) bereitgestellt.
Digitalisat des Bandes DI 18
Rubrik: Neu im Portal
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hat den Band DI 18 (Die Inschriften des Landkreises Bamberg bis 1650) in Zusammenarbeit mit der Heidelberger Akademie der Wissenschaften online verfügbar gemacht.
Neu im Portal: DI 43 Die Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises
Rubrik: Neu im Portal
Hinweis: Der Onlineband enthält im Vergleich zum Druckband zahlreiche Ergänzungen und Überarbeitungen.
629 Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises bis 1650 sind in diesem Band in kommentierter Fassung enthalten. Erhaltene und...
Digitalisate der Bände DI 3, DI 10 und DI 14
Rubrik: Neu im Portal
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat Digitalisate der Bände DI 3 (Die Inschriften des Burgenlandes), DI 10 (Die Inschriften der politischen Bezirke Amstetten und Scheibbs) und DI 14 (Die Inschriften der Stadt Fritzlar) bereitgestellt.
Digitalisat des Bandes DI 16
Rubrik: Neu im Portal
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat ein Digitalisat des Bandes DI 16 (Die Inschriften des Rhein-Neckar-Kreises. Teil 2: Ehemaliger Landkreis Mannheim, ehemaliger Landkreis Sinsheim (nördlicher Teil)) bereitgestellt.
Digitalisate der Bände DI 1 und DI 8
Rubrik: Neu im Portal
Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat Digitalisate der Bände DI 1 (Die Inschriften des badischen Main- und Taubergrundes: Wertheim-Tauberbischofsheim) und DI 8 (Die Inschriften der Landkreise Mosbach, Buchen und Miltenberg) bereitgestellt.
Neu im Portal: DI 102 Die Inschriften der Stadt Stralsund
Rubrik: Neu im Portal
In 455 Katalogartikeln werden die Inschriften der Hansestadt Stralsund, entstanden vom Beginn des 14. Jahrhunderts bis zum Jahr 1650, beschrieben, wiedergegeben, übersetzt und kommentiert. Die Ausstattung der Pfarrkirchen St. Nikolai, St. Marien und St. Jakobi...