Artikel im Überblick

Die Inschriften der Stadt Greifswald

Rubrik: Neu im Portal

Der 77. Band der Reihe ‚Die Deutschen Inschriften‘ ist jetzt online verfügbar. Somit steht nun der erste Bestand einer Hansestadt des Ostseeraums im Internet bereit.

Die Inschriften der Lüneburger Klöster Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen

Rubrik: Neu im Portal

Der 76. Band der Reihe „Die Deutschen Inschriften“ ist nun online zugänglich. Der Band umfaßt die kommentierte Edition von 345 Inschriften der unter dem Oberbegriff ‚Lüneburger Klöster‘ zusammengefaßten Frauenklöster und heutigen evangelischen Damenstifte Ebstorf,...

Die Inschriften der Stadt Bonn

Rubrik: Neu im Portal

Der 50. Band der Reihe „Die Deutschen Inschriften“ ist jetzt online verfügbar. Er bietet in 490 Katalognummern die Inschriften des heutigen Bonner Stadtgebietes bis zur Stadtzerstörung 1689. Etwa ein Fünftel des Materials ist heute verloren und nur in Abschriften oder...

Die Inschriften des Kanonissenstifts Gandersheim und seiner Eigenklöster Brunshausen und Clus

Rubrik: Neu im Portal

Die Arbeitsstelle Göttingen hat die Inschriften des Kanonissenstifts Gandersheim und seiner Eigenklöster bearbeitet und am 19. Dezember online gestellt. Die 69 Inschriftenartikel werden hier im Portal in einer Interimsversion zunächst ausschließlich online...

Die Inschriften der Stadt Minden jetzt online

Rubrik: Neu im Portal

Band 46 der Reihe "Die Deutschen Inschriften" ist jetzt online verfügbar. Der Band enthält die kommentierte Edition von 211 Inschriften der Stadt Minden in ihren alten Grenzen bis zum Jahr 1650 sowie weitere 46 Jahreszahlen und Initialen. Aufgenommen sind nicht nur...