Inschriftenkatalog: Altkreis Witzenhausen

Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.

DI 87: Witzenhausen (Altkreis) (2017)

Nr. 74 Hessisch Lichtenau-Hausen, Meißnerbergstraße 8 1582

Beschreibung

Türsturz. Sogenannte Obermühle. Fachwerkhaus, dreigeschossig, Untergeschoss aus Stein; ein dreiteiliger Bau aus traufenständigem Quergebäude und zwei giebelständigen Seitenteilen, im südlichen der Eingang. Die Giebelseite des südlichen Teils ist mit Platten verkleidet, die Breite beträgt ca. 6–8 Gefache. Im steinernen Untergeschoss Rundbogenpforte (Portal) „aus vier gewaltigen Sandsteinen, der Keller ist mit seinem Gewölbe ... in den Berg hineingebaut.“1) Darüber Jahreszahl eingehauen, davor und dahinter anscheinend ein Buchstabe; Schrift annähernd symmetrisch über rechter und linker Bogenhälfte. Ein Worttrenner in Form eines Quadrangels (?) mit Zierstrichen (paragraphzeichenförmig).

Maße: H. 185, B. 168 (Sturz), 94 (Öffnung), Zi. ca. 5 cm.

© Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Fotograf: Christian Feist [1/1]

  1. 1 5 // 8 · 2a)

Kommentar

Mühlenbesitzer waren Hans Koch (1454) und Hans Steinmetz, der die Mühle 1540 übernahm und 1550 gegen die Errichtung einer zweiten Mühle klagte. 1553 hatten Paul Krehans Erben die Mühle in Besitz.2)

Textkritischer Apparat

  1. Ein Versuch, die die Jahreszahl flankierenden Zeichen als Buchstaben zu lesen, misslingt. Es handelt sich um zwei Zifferngruppen, in denen nur die rechte durch einen Worttrenner getrennt ist. Das betreffende Zeichen wurde von Ganßauge und Chronik als 5 gedeutet, mithin die Jahreszahl als 1585 mit einem folgenden Zeichen angesehen. Das kann nicht stimmen, da die zeitgenössische 5, wie auch die Hunderterziffer hier zeigt, mit Schaft und Balken, nicht s-förmig, gebildet und hier sogar der Bogen unten in einer Schleife zurückgebogen ist; es kann sich also nur um einen Worttrenner handeln. Das Zeichen rechts davon ist eine fast z-förmige und leicht schräg gestellte 2.

Anmerkungen

  1. s. Chronik Hausen 533.
  2. s. Chronik Hausen 530–536.

Nachweise

  1. Ganßauge 126.
  2. Chronik Hausen 533.

Zitierhinweis:
DI 87, Witzenhausen (Altkreis), Nr. 74 (Edgar Siedschlag, Mitarbeit: Fuchs, Rüdiger), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di087mz13k0007406.