Inschriftenkatalog: Altkreis Witzenhausen

Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.

DI 87: Witzenhausen (Altkreis) (2017)

Nr. 30 Bad Sooden-Allendorf-Kammerbach, Kirche 1513

Beschreibung

Scheitelstein. In dem jetzigen Kirchenportal, das nach der modernen Inschrift 1827 hergestellt wurde, ist im Feld unter dem Bogen, also im modernen Tympanon, ein Werkstück eines Vorgängerbaues verwendet: der Scheitelstein eines gotischen Bogens mit sich kreuzenden Rippen.1) Darauf Inschrift; links daneben in eigenem Feld Steinmetzzeichen (S4). Als Worttrenner werden hohle, sprich konturierte Quadrangel verwendet, an deren vier Ecken Zierhäkchen angesetzt sind. Inschrift in vertieftem Feld erhaben gearbeitet, farbig gefasst, Zustand nach Renovierung.

Maße: H. ca. 380, B. 190 (Portal), Bu. ca. 10 cm.

Schriftart(en): Gotische Minuskel.

© Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Fotograf: Christian Feist [1/1]

  1. mo · vc · xiii ·

Anmerkungen

  1. s. Ganßauge 141.

Zitierhinweis:
DI 87, Witzenhausen (Altkreis), Nr. 30 (Edgar Siedschlag, Mitarbeit: Fuchs, Rüdiger), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di087mz13k0003006.