News archive

17.07.2013

Die Inschriften der Stadt Osnabrück

Der Band umfaßt 320 Inschriften der Stadt Osnabrück bis zum Jahr 1650, von denen 170 nur noch in kopialer Überlieferung vorliegen. Die Osnabrücker Inschriften verteilen sich im Wesentlichen auf die drei großen Kategorien Grabinschriften, Hausinschriften und...

Category: Neu im Portal

17.07.2013

Die Inschriften des Lüneburger St. Michaeliskloster und des Klosters Lüne

Der Band enthält die kommentierte Edition von 67 Inschriften des Lüneburger Michaelisklosters und des Klosters Lüne aus der Zeit bis zum Jahr 1550. Erfaßt sind sowohl die original erhaltenen als auch die abschriftlich überlieferten Inschriften.

Category: Neu im Portal

10.01.2013

Die Inschriften der Stadt Lemgo

Ab sofort ist in unserem Portal der 59. Band der Reihe „Die Deutschen Inschriften“ online verfügbar. Der Band enthält die kommentierte Edition von 239 Inschriften der Stadt Lemgo bis zum Jahr 1650. Aufgenommen wurden hierbei nicht nur im Original erhaltene Bestände,...

Category: Neu im Portal

14.12.2012

Die Inschriften der „deutschen Nationalkirche“ Santa Maria dell’Anima in Rom

Neu in unserem Portal ist der vorerst ausschließlich digital publizierte Teilbestand der Inschriften der Kirche Santa Maria dell’Anima in Rom. Außerdem sind ebenso die Inschriften der zugehörigen Gebäude des ehemaligen Pilgerhospitals und heutigen Priesterkollegs in...

Category: Neu im Portal

19.03.2012

Die Inschriften der Stadt Greifswald

Der 77. Band der Reihe ‚Die Deutschen Inschriften‘ ist jetzt online verfügbar. Somit steht nun der erste Bestand einer Hansestadt des Ostseeraums im Internet bereit.

Category: Neu im Portal

30.01.2012

Die Inschriften der Lüneburger Klöster Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen

Der 76. Band der Reihe „Die Deutschen Inschriften“ ist nun online zugänglich. Der Band umfaßt die kommentierte Edition von 345 Inschriften der unter dem Oberbegriff ‚Lüneburger Klöster‘ zusammengefaßten Frauenklöster und heutigen evangelischen Damenstifte Ebstorf,...

Category: Neu im Portal

06.01.2012

Die Inschriften der Stadt Bonn

Der 50. Band der Reihe „Die Deutschen Inschriften“ ist jetzt online verfügbar. Er bietet in 490 Katalognummern die Inschriften des heutigen Bonner Stadtgebietes bis zur Stadtzerstörung 1689. Etwa ein Fünftel des Materials ist heute verloren und nur in Abschriften oder...

Category: Neu im Portal

03.01.2012

Die Inschriften des Kanonissenstifts Gandersheim und seiner Eigenklöster Brunshausen und Clus

Die Arbeitsstelle Göttingen hat die Inschriften des Kanonissenstifts Gandersheim und seiner Eigenklöster bearbeitet und am 19. Dezember online gestellt. Die 69 Inschriftenartikel werden hier im Portal in einer Interimsversion zunächst ausschließlich online...

Category: Neu im Portal

27.05.2011

Die Inschriften der Stadt Minden jetzt online

Band 46 der Reihe "Die Deutschen Inschriften" ist jetzt online verfügbar. Der Band enthält die kommentierte Edition von 211 Inschriften der Stadt Minden in ihren alten Grenzen bis zum Jahr 1650 sowie weitere 46 Jahreszahlen und Initialen. Aufgenommen sind nicht nur...

Category: Neu im Portal