Inschriftenkatalog: Stadt Minden
281 Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Signatur | Abbildungen | Datierung | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DI 46, Nr. 100† |
![]() |
1578 | Videbullenstr. 11 |
Hausinschriften. Das alte Pfarrhaus der …
[Details] |
DI 46, Nr. 101 |
![]() |
1579 | St. Petri |
Grabplatte der Ilsa von Münchhausen. …
[Details] |
DI 46, Nr. 102 |
![]() |
1579 | Ritterstr. 27 (Mindener Museum) |
Wappenstein außen am Eingang.1) Der Stein …
[Details] |
DI 46, Nr. 103 |
![]() |
1580 | St. Marien |
Epitaph des Thönnies Borries und seiner …
[Details] |
DI 46, Nr. 104 |
![]() |
1580, 2. H. 16. Jh. | Ritterstr. 23 (Mindener Museum) |
Brüstungsplatten und Wappenstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 105 |
![]() |
um 1580, um 1600 | Ritterstr. 29 (Mindener Museum) |
Inschrift auf Schwellbalken und …
[Details] |
DI 46, Nr. 106 |
![]() |
1581 | St. Martini |
Grabplatte des Erich Duy. Sandstein. Die …
[Details] |
DI 46, Nr. 107† | - | 1584 | Dom |
Glocke. Die Glocke hing im Jahr 1918 noch …
[Details] |
DI 46, Nr. 108 |
![]() |
1587 | St. Simeonis |
Altarpredella, vermutlich vom ehemaligen …
[Details] |
DI 46, Nr. 109 | - | 1588 | Mindener Museum |
Mörser. Bronze. Die Wandung des Mörsers …
[Details] |
DI 46, Nr. 110 |
![]() |
1588 | Rathaus |
Kamin. Sandstein. Der heute im Kleinen …
[Details] |
DI 46, Nr. 111 |
![]() |
1589 | Mindener Museum |
Epitaph der Margarethe von Vincke.1) …
[Details] |
DI 46, Nr. 112 |
![]() |
1590? | Mindener Museum |
Wappenstein.1) Die Relieftafel war früher …
[Details] |
DI 46, Nr. 113 |
![]() |
1591 | St. Martini |
Orgelgehäuse. Holz. Das Gehäuse des …
[Details] |
DI 46, Nr. 114 |
![]() |
1592 | St. Martini |
Grabplatte des Bernhard Becker und seiner …
[Details] |
DI 46, Nr. 115 |
![]() |
1592, um 1595 | Scharn (Haus Hagemeyer) / Marienstr. 37 |
Sieben Brüstungstafeln und ein Kaminsturz …
[Details] |
DI 46, Nr. 116 |
![]() |
1593 | St. Martini |
Grabplatte des Johann Grone und seiner …
[Details] |
DI 46, Nr. 117† | - | 1595 | Mindener Museum |
Mörser. Bronze. Der Mörser, an den zwei …
[Details] |
DI 46, Nr. 118 |
![]() |
1597 | Mindener Museum |
Fragment eines Wappensteins.1) Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 119 |
![]() |
1598 | St. Marien |
Taufe. Sandstein, farbig gefaßt. Die Taufe …
[Details] |
DI 46, Nr. 120 |
![]() |
1598 | St. Simeonis |
Epitaph des Johann Korver und seiner …
[Details] |
DI 46, Nr. 121 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Bäckerstr. 36 |
Vier Relieftafeln einer ehemaligen …
[Details] |
DI 46, Nr. 122 | - | 2. H. 16. Jh. | Dom, Schatzkammer |
Kelch. Silber, vergoldet. Der schlichte …
[Details] |
DI 46, Nr. 123 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Johanniskirchhof 6 |
Zwei Wappensteine. Sandstein, farbig …
[Details] |
DI 46, Nr. 124 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Mindener Museum |
Drei Fragmente einer größeren Relieftafel, …
[Details] |
DI 46, Nr. 125 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Königstr. 2 |
Erkerbrüstung des ehemaligen Hauses …
[Details] |
DI 46, Nr. 126 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Ritterstr. 27 (Mindener Museum) |
Brüstungstafel eines ehemaligen Erkers. …
[Details] |
DI 46, Nr. 127 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Ritterstr. 27 (Mindener Museum) |
Relieftafel einer ehemaligen …
[Details] |
DI 46, Nr. 128 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Ritterstr. 27 (Mindener Museum) |
Zwei Fragmente einer ehemaligen …
[Details] |
DI 46, Nr. 129 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Ritterstr. 27 (Mindener Museum) |
Brüstungstafel eines ehemaligen Erkers. …
[Details] |
DI 46, Nr. 130 | - | 2. H. 16. Jh. | Mindener Museum |
Fragment einer Brüstungsplatte.1) …
[Details] |
DI 46, Nr. 131 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Mindener Museum |
Zwei Relieftafeln einer ehemaligen …
[Details] |
DI 46, Nr. 132 | - | 2. H. 16. Jh. | Mindener Museum |
Fragment einer Erkerbrüstung.1) Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 133 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Mindener Museum |
Zwei Fragmente eines Reliefs. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 134 | - | 2. H. 16. Jh. | Mindener Museum |
Fragmente einer Brüstungstafel. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 135 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Mindener Museum |
Relief.1) Sandstein. Das heute im Museum …
[Details] |
DI 46, Nr. 136 | - | 2. H. 16. Jh. | Ratsgymnasium |
Erkerbrüstung. Sandstein. Die Brüstung …
[Details] |
DI 46, Nr. 137 |
![]() |
2. H. 16. Jh.? | Mindener Museum |
Epitaph einer Unbekannten,1) vermutlich …
[Details] |
DI 46, Nr. 138 |
![]() |
2. H. 16. Jh.? | Mindener Museum |
Epitaph des Nikolaus Hogius.1) Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 139 | - | 2. H. 16. Jh.? | Mindener Museum |
Grabplatte einer Frau aus der Familie von …
[Details] |
DI 46, Nr. 140† | - | 16. Jh. | Deichhof 12 |
Zwei Reliefsteine. Über den Verbleib der …
[Details] |
DI 46, Nr. 141† | - | 16. Jh. | Dom |
Grabplatte des Hermann Schelbecker. Die …
[Details] |
DI 46, Nr. 142 | - | 16. Jh.? | Dom, Schatzkammer |
Kelch. Silber, vergoldet. Der Sechspaßfuß …
[Details] |
DI 46, Nr. 143 |
![]() |
16. Jh. | St. Johannis |
Gemalte Schrifttafel. Die Inschrift …
[Details] |
DI 46, Nr. 144 |
![]() |
16. Jh.? | St. Martini |
Graffiti auf der Altarplatte. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 145 | - | 16. Jh. | Mindener Museum |
Mörser. Bronze. Der sich nach oben …
[Details] |
DI 46, Nr. 146 |
![]() |
1601 | Mindener Museum |
Epitaph der Anna von Langen.1) Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 147 |
![]() |
1605 | St. Marien |
Kanzel. Sandstein, farbig gefaßt. Der im …
[Details] |
DI 46, Nr. 148 |
![]() |
1605 | Mindener Museum |
Wappenstein.1) Der Wappenstein dürfte aus …
[Details] |
DI 46, Nr. 149 |
![]() |
1606 | Königstr. 33 |
Fragment einer Grabplatte für eine Frau …
[Details] |
DI 46, Nr. 150 |
![]() |
1608 | St. Martini |
Kanzel. Sandstein, farbig gefaßt. Über dem …
[Details] |
DI 46, Nr. 151 |
![]() |
1609 | St. Simeonis |
Taufe. Messing. Die Taufe steht vor der …
[Details] |
DI 46, Nr. 152 |
![]() |
1610 | St. Martini |
Epitaph des Thomas von Kampen und seiner …
[Details] |
DI 46, Nr. 153 |
![]() |
1610 | St. Martini |
Epitaph des Bürgermeisters Johann Sobbe …
[Details] |
DI 46, Nr. 154 |
![]() |
1612 | Rathaus |
Gedenktafel für den Bürgermeister Heinrich …
[Details] |
DI 46, Nr. 155 |
![]() |
1615 | St. Martini |
Epitaph des Rudolf Lieffers. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 156 |
![]() |
1616 | Mindener Museum |
Zwei identische Wappensteine von den …
[Details] |
DI 46, Nr. 157 |
![]() |
1617 | Dom |
Epitaph des Eberhard von Mallinckroth. …
[Details] |
DI 46, Nr. 158 |
![]() |
1621 | St. Simeonis |
Epitaph des Christopher Bruno. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 159 |
![]() |
1622 | Bunte Brücke |
Wappenstein. Die heute stark verwitterte …
[Details] |
DI 46, Nr. 160 |
![]() |
1622 | Dom |
Epitaph des Johann von Schorlemer in Form …
[Details] |
DI 46, Nr. 161 |
![]() |
1622 | Dom |
Epitaph des Anton von Nagel in Form eines …
[Details] |
DI 46, Nr. 162† | - | 1622 | St. Marien |
Epitaph des Pastors Werner Müller. Das …
[Details] |
DI 46, Nr. 163 |
![]() |
1623 | St. Martini |
Epitaph des Heinrich Becker. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 164 |
![]() |
1625 | Mindener Museum |
Wappenstein.1) Der Wappenstein dürfte aus …
[Details] |
DI 46, Nr. 165 | - | 1625 | Mindener Museum |
Grabplatte des Domherrn Bernhard von …
[Details] |
DI 46, Nr. 166 |
![]() |
1. V. 17. Jh. | St. Martini |
Epitaph des Heinrich Bulle. Sandstein, …
[Details] |
DI 46, Nr. 167 | - | 1627 | Mindener Museum |
Mörser. Bronze. Der Mörser ist im unteren …
[Details] |
DI 46, Nr. 168 |
![]() |
1628 | Dom |
Epitaph des Herbord von Langen. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 169†? | - | 1628 | Mindener Museum |
Fragment, vermutlich Teil eines ehemaligen …
[Details] |
DI 46, Nr. 170 | - | 1628 | Soodstr. 6 |
Ofenstein. Auf der Giebelseite des …
[Details] |
DI 46, Nr. 171 |
![]() |
1629 | Dom |
Epitaph des Hieronymus von Grapendorf. …
[Details] |
DI 46, Nr. 172 | - | 1630 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Der Becher mit …
[Details] |
DI 46, Nr. 173 | - | um 1630 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Becher mit senkrechter …
[Details] |
DI 46, Nr. 174 | - | um 1630 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Geradwandiger, sich …
[Details] |
DI 46, Nr. 175 | - | um 1630 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Geradwandiger, nach …
[Details] |
DI 46, Nr. 176 | - | um 1630 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Geradwandiger, sich …
[Details] |
DI 46, Nr. 177 | - | um 1630 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Über einer kleinen …
[Details] |
DI 46, Nr. 178 | - | um 1630 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Die Wandung des …
[Details] |
DI 46, Nr. 179† | - | 1631 | Dominikanerkloster St. Pauli |
Grabdenkmal des Heinrich Nisius. Eine …
[Details] |
DI 46, Nr. 180 | - | 1631 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Das kleinste der um …
[Details] |
DI 46, Nr. 181 | - | 1631 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Das Hohlmaß ist mit …
[Details] |
DI 46, Nr. 182 | - | 1631 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Das Hohlmaß mit …
[Details] |
DI 46, Nr. 183 | - | 1631 | Mindener Museum |
Hohlmaß.1) Messing. Das Hohlmaß ist als …
[Details] |
DI 46, Nr. 184 |
![]() |
1633 | St. Martini |
Zwei Altarleuchter. Messing. Die beiden …
[Details] |
DI 46, Nr. 185 |
![]() |
1635 | St. Simeonis |
Vier Gemälde mit alttestamentlichen …
[Details] |
DI 46, Nr. 186 |
![]() |
1636 | Mindener Museum |
Steintafel.1) Oben auf dem …
[Details] |
DI 46, Nr. 187 |
![]() |
1638 | Mindener Museum |
Steintafel mit Bauinschrift.1) Die Tafel …
[Details] |
DI 46, Nr. 188 |
![]() |
1639 | Königswall 99, Stadtbibliothek |
Inschrift über einem Portal. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 189† | - | 1640 | St. Simeonis |
Epitaph des Henning Ludovici. Über die …
[Details] |
DI 46, Nr. 190 |
![]() |
1641 | St. Petri |
Grabplatte eines Unbekannten. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 191 |
![]() |
1644 | Königstr. 31 |
Hausinschriften. Die erhaben gehauenen und …
[Details] |
DI 46, Nr. 192 | - | 1645 | Dom, Schatzkammer |
Kelch. Silber, vergoldet. Der Kelch mit …
[Details] |
DI 46, Nr. 193 |
![]() |
1647 | St. Martini |
Grabplatte des Zacharias Brandshagen. …
[Details] |
DI 46, Nr. 194 |
![]() |
1647 | St. Martini |
Leuchterkrone. Messing. Die zwanzigarmige …
[Details] |
DI 46, Nr. 195 |
![]() |
1647 | St. Simeonis |
Hochaltar. Holz und Leinwand. Im …
[Details] |
DI 46, Nr. 196 | - | 1. H. 17. Jh. | St. Marien |
Kelch. Silber, vergoldet. Der Fuß in Form …
[Details] |
DI 46, Nr. 197 | - | 1. H. 17. Jh. | St. Martini |
Relief, vermutlich Teil eines Epitaphs. …
[Details] |
DI 46, Nr. 198 | - | 1. H. 17. Jh. | Mindener Museum |
Grabplatte eines Unbekannten. Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 199 |
![]() |
1. H. 17. Jh. | Simeonsstr. 19 |
Deckenmalerei im heutigen ‚Kleinen Saal’. …
[Details] |