Inschriftenkatalog: Stadt Minden
281 Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Signatur | Abbildungen | Datierung | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DI 46, Nr. 1† | - | vor 996 | Dom |
Buchdeckel. In der Jüngeren …
[Details] |
DI 46, Nr. 2(†) | - | 2. H. 10. Jh., nach 1036? | Staatsbibliothek Berlin |
Buchdeckel. Holz und Elfenbein. Nach der …
[Details] |
DI 46, Nr. 3† | - | vor 1036 | Dom |
Buchdeckel. Holz, Silberblech und …
[Details] |
DI 46, Nr. 4† | - | vor 1036 | Dom |
[Details] |
DI 46, Nr. 5† | - | nach 1036? | Dom |
Buchdeckel. Holz, Bergkristall, …
[Details] |
DI 46, Nr. 6 |
![]() |
2./3. V. 11. Jh. | Dom, Schatzkammer |
Reliquienbursa.1) Gold- und Silberblech, …
[Details] |
DI 46, Nr. 7† | - | 1097 | Dom |
Grabplatte des Bischofs Odalricus. Die …
[Details] |
DI 46, Nr. 8 |
![]() |
2. H. 11. Jh. | Dom, Schatzkammer |
Kruzifix. Bronze mit Resten der ehemaligen …
[Details] |
DI 46, Nr. 9† | - | 2. H. 11. Jh. | Mauritiuskloster auf dem Werder |
Grabplatte des Ricbert. Die Platte wurde …
[Details] |
DI 46, Nr. 10† | - | 1158 | Dom |
Bildteppich. Hermann von Lerbeck …
[Details] |
DI 46, Nr. 11 |
![]() |
nach 1165 | St. Martini |
Fragment einer Doppelgrabplatte für die …
[Details] |
DI 46, Nr. 12† | - | 2. H. 12. Jh. | Dom |
Dorsal. Auf dem Teppich, der der Jüngeren …
[Details] |
DI 46, Nr. 13† | - | 2. H. 12. Jh. | Dom |
Dorsal. Auf dem Banklaken, das im Chor …
[Details] |
DI 46, Nr. 14† |
![]() |
12. Jh. | St. Mauritii |
Grabplatte des Bischofs Bruno von Minden. …
[Details] |
DI 46, Nr. 15† | - | nach 1216 | St. Johannis |
Grabplatte des Priesters Ramwardus. Die …
[Details] |
DI 46, Nr. 16† |
![]() |
1251 | Dom |
Glocke. Sie hing bis zum Zweiten Weltkrieg …
[Details] |
DI 46, Nr. 17† | - | 1270 | Dom |
Glocke. Es handelte sich um die kleinere …
[Details] |
DI 46, Nr. 18† | - | 1270 | Dom |
Glocke. Es handelte sich um die größere …
[Details] |
DI 46, Nr. 19† | - | 1295 | Dom |
Grabschrift für den Bischof Konrad von …
[Details] |
DI 46, Nr. 20† | - | 13. Jh.? | Dom |
Kopf- oder Büstenreliquiar.1) Silber. Das …
[Details] |
DI 46, Nr. 21 | - | 13. Jh. | Mindener Museum |
Gravierte Bronzeschale, sogenannte …
[Details] |
DI 46, Nr. 22† | - | 1306 | Dom |
Glocke. Die Marienglocke hing bis zu ihrer …
[Details] |
DI 46, Nr. 23† |
![]() |
1306 | Dom |
Glocke. Sie hing bis zu ihrer Zerstörung …
[Details] |
DI 46, Nr. 24† | - | 1324 | Dom |
Grabplatte des Bischofs Gottfried von …
[Details] |
DI 46, Nr. 25 |
![]() |
1338 | St. Martini |
Bauinschrift auf einem Quaderstein an der …
[Details] |
DI 46, Nr. 26 |
![]() |
1. H. 14. Jh. | Dom |
Wandmalerei am südwestlichen …
[Details] |
DI 46, Nr. 27 |
![]() |
2. H. 13./1. H. 14. Jh. | St. Marien |
Fragmente der Grabplatte eines Priesters …
[Details] |
DI 46, Nr. 28† | - | 1351 | Dom |
Grabplatte Wedekinds IV. von dem Berge und …
[Details] |
DI 46, Nr. 29 |
![]() |
1352 | Dom, Kreuzgang |
Grabplatte des Bischofs Gerhard von …
[Details] |
DI 46, Nr. 30 |
![]() |
1367? | St. Martini |
Grabplatte für zwei Brüder aus der Familie …
[Details] |
DI 46, Nr. 31 |
![]() |
1367 | Mindener Museum |
Steintafel mit einer Grabschrift für den …
[Details] |
DI 46, Nr. 32† | - | 1368 | Dominikanerkloster St. Pauli |
Grabschrift für den Bischof Otto von …
[Details] |
DI 46, Nr. 33† | - | 1371 | St. Martini |
Steintafel(?) mit einer Grabschrift für …
[Details] |
DI 46, Nr. 34† | - | 1373 | Dominikanerkloster St. Pauli |
Grabschrift des Priors Johann von …
[Details] |
DI 46, Nr. 35† | - | 1383 | ? |
Wandmalerei. Nach Fiorillo befand sich in …
[Details] |
DI 46, Nr. 36† | - | 1395? | Regierungsgebäude |
Fragment eines Reliefsteins. Ludorff gibt …
[Details] |
DI 46, Nr. 37† | - | 1397 | Dom |
Grabplatte des Dompropstes Simon von dem …
[Details] |
DI 46, Nr. 38† | - | 1398 | Dom |
Grabplatte des Bischofs Otto von dem …
[Details] |
DI 46, Nr. 39 | - | vor 1399 | Dom, Schatzkammer |
Kelch. Silber, vergoldet. Der sechsseitige …
[Details] |
DI 46, Nr. 40 |
![]() |
14. Jh. | Dom |
Quader auf der Ostseite eines …
[Details] |
DI 46, Nr. 41† | - | 13./14. Jh. | Markt |
Fragment einer Grabplatte des Thethardus. …
[Details] |
DI 46, Nr. 42 |
![]() |
1402, 1. H. 17. Jh. | Mindener Museum |
Grabplatte des Arnt Otteking und seiner …
[Details] |
DI 46, Nr. 43† | - | 1408 | Dom |
Becher. Silber, vergoldet.1) Nach Angabe …
[Details] |
DI 46, Nr. 44† | - | vor 1416 | Dom |
Kelch.1) Der Kelch war zu Beginn des 19. …
[Details] |
DI 46, Nr. 45† | - | 1416 | Dom |
Grabschrift für den Domdechanten Johann …
[Details] |
DI 46, Nr. 46 |
![]() |
um 1425 | Staatliche Museen Berlin, Skulpturensammlung |
Altarretabel.1) Eichenholz mit Resten der …
[Details] |
DI 46, Nr. 47 |
![]() |
um 1430 | St. Martini |
Grabplatte für das Ehepaar Heinrich und …
[Details] |
DI 46, Nr. 48† | - | 1436 | Dom |
Grabplatte(?) des Bischofs Wulbrand von …
[Details] |
DI 46, Nr. 49 |
![]() |
1439 | St. Mauritii |
Epitaph des Benediktinermönchs Eckard …
[Details] |
DI 46, Nr. 50 |
![]() |
1442 | St. Martini |
Glocke. Die Glocke stammt aus der …
[Details] |
DI 46, Nr. 51 |
![]() |
Mitte 15. Jh. | Dom, Schatzkammer |
Statue des heiligen Gorgonius. Silber, …
[Details] |
DI 46, Nr. 52 |
![]() |
1457 | St. Martini |
Schriftband mit Inschrift. Sandstein. Die …
[Details] |
DI 46, Nr. 53† | - | 1461 | St. Mauritii |
Grabplatte des Abtes Johannes Cassin. …
[Details] |
DI 46, Nr. 54 |
![]() |
1464 | Dom, Schatzkammer |
Kelch. Silber, vergoldet. Runder Fuß über …
[Details] |
DI 46, Nr. 55† | - | 1473 | Dom |
Grabschrift für den Bischof Albert von …
[Details] |
DI 46, Nr. 56 |
![]() |
1473 | Simeonsstr. 19 |
Grabplatte der Familie von Leteln. …
[Details] |
DI 46, Nr. 57 |
![]() |
3. V. 15. Jh. | Dom, Schatzkammer |
Kelch. Silber, vergoldet. Der zum …
[Details] |
DI 46, Nr. 57a |
![]() |
1484 | St. Martini |
Grabplatte des Arnold Karemann. Stein. Die …
[Details] |
DI 46, Nr. 58† | - | 1486 | St. Martini |
Steintafel(?) mit der Grabschrift für den …
[Details] |
DI 46, Nr. 59 |
![]() |
1487 | Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum |
Chormantelschließe.1) Silber, teilweise …
[Details] |
DI 46, Nr. 60 |
![]() |
nach 1499 | Mindener Museum |
Fragment der Grabplatte des Albert …
[Details] |
DI 46, Nr. 61 |
![]() |
2. H. 15. Jh. | Dom, Schatzkammer |
Statue des heiligen Laurentius. Silber, …
[Details] |
DI 46, Nr. 62† | - | 14./15. Jh.? | Dom |
Reliquiar. Das Domschatzinventar des …
[Details] |
DI 46, Nr. 63† | - | 15. Jh. | Dom |
Votivtafel. Auf der Tafel befanden sich …
[Details] |
DI 46, Nr. 64†? | - | 15. Jh. | Mindener Museum |
Fragment einer Grabplatte.1) Sandstein. …
[Details] |
DI 46, Nr. 65 |
![]() |
1500 | Dom |
Sakristeiglocke. Bronze. Die kleine Glocke …
[Details] |
DI 46, Nr. 66 |
![]() |
um 1500 | Dom, Schatzkammer |
Reliquiar in Gestalt einer Petrusstatue. …
[Details] |
DI 46, Nr. 67 |
![]() |
um 1500 | Dom, Schatzkammer |
Armreliquiar. Holzkern, Silber, vergoldete …
[Details] |
DI 46, Nr. 68† | - | 1501 | St. Mauritii |
Grabplatte des Abtes Konrad Pürtick. …
[Details] |
DI 46, Nr. 69 |
![]() |
1512 | Dom, Schatzkammer |
Kelch. Silber, vergoldet. Der runde Fuß …
[Details] |
DI 46, Nr. 70 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Dom, Schatzkammer |
Vortragekreuz. Silberblech, teilweise …
[Details] |
DI 46, Nr. 71 |
![]() |
1528 | Petrigemeindehaus |
Schwellbalken. Der Schwellbalken eines …
[Details] |
DI 46, Nr. 72† | - | 1529 | Domhof 3 |
Hausinschrift. Das mit reichen …
[Details] |
DI 46, Nr. 73 | - | 1530 | Mindener Museum |
Zwei Beischlagwangen, vermutlich vom Haus …
[Details] |
DI 46, Nr. 74† | - | nach 1530 | Dom |
Grabplatte des Kanonikers Rabedo von …
[Details] |
DI 46, Nr. 75 |
![]() |
1538 | Mindener Museum / Markt 16 Hinterhaus |
Zwei Fragmente eines Sturzes, …
[Details] |
DI 46, Nr. 76 |
![]() |
1543 | Mindener Museum |
Relieftafel.1) Sandstein. Das Relief …
[Details] |
DI 46, Nr. 77 |
![]() |
15./1. H. 16. Jh. | Dom, Kreuzgang |
Fragment der Grabplatte eines Geistlichen. …
[Details] |
DI 46, Nr. 78 |
![]() |
1. H. 16. Jh. | Mindener Museum |
Reliefstein.1) Dargestellt ist in einer …
[Details] |
DI 46, Nr. 79 | - | 1. H. 16. Jh. | Mindener Museum |
Mörser. Bronze. Die Wandung des Mörsers …
[Details] |
DI 46, Nr. 80† | - | 1. H. 16. Jh. | Regierungsgebäude |
Drei Fragmente eines Steinreliefs, …
[Details] |
DI 46, Nr. 81 |
![]() |
1551 | Dom |
Epitaph des Dompropstes Thomas von Halle. …
[Details] |
DI 46, Nr. 82† | - | 1552, 1643, 1682 | Pulverstraße, Ecke Bäckerstraße |
Hochwassermarken. Die Steintafel mit den …
[Details] |
DI 46, Nr. 83† | - | 1552 | Wesertor |
Gedenktafel.
[Details] |
DI 46, Nr. 84† | - | 1557 | St. Marien |
Grabplatte des Albert Nisius. Nach …
[Details] |
DI 46, Nr. 85 | - | vor 1561 | Dom, Schatzkammer |
Kelch. Silber, vergoldet. Der Sechspaßfuß …
[Details] |
DI 46, Nr. 86 |
![]() |
1561 | Johanniskirchhof 2 |
Hausinschrift. Haus mit massivem …
[Details] |
DI 46, Nr. 87 |
![]() |
1564 | St. Marien |
Epitaph des Joachim von Glabeck. …
[Details] |
DI 46, Nr. 88 | - | 1564 | Mindener Museum |
Grabplatte des Joachim von Glabeck.1) …
[Details] |
DI 46, Nr. 89 |
![]() |
1565 | St. Simeonis |
Epitaph des Bürgermeisters Rudolf Vogt. …
[Details] |
DI 46, Nr. 90 |
![]() |
1567 | St. Marien |
Grabplatte des Pastors Wilhelm Nisius. …
[Details] |
DI 46, Nr. 91 |
![]() |
1567 | Brüderstr. 26 |
Gedenktafel für Heinrich Becker. …
[Details] |
DI 46, Nr. 92 |
![]() |
1568 | Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie |
Gemälde. Öl auf Eichenholz. Porträt des …
[Details] |
DI 46, Nr. 93 |
![]() |
1570 | Mindener Museum |
Wappenstein1) vom Haus Hohe Str. 4/6. Das …
[Details] |
DI 46, Nr. 94† | - | 1571 | St. Mauritii |
Grabplatte des Abtes Johannes de Prato. …
[Details] |
DI 46, Nr. 95 |
![]() |
1571 | Mindener Museum |
Steinerner Sturz.1) Der Sturz war früher …
[Details] |
DI 46, Nr. 96 |
![]() |
vor 1576 | Dom, Kreuzgang |
Grabplatte für den Dechanten von St. …
[Details] |
DI 46, Nr. 97 |
![]() |
1576 | St. Marien |
Epitaph des Obersten Georg von Holle und …
[Details] |
DI 46, Nr. 98† | - | vor 1578 | Bischöflicher Hof |
Wappenstein an der Alten Kanzlei über dem …
[Details] |
DI 46, Nr. 99 |
![]() |
1578 | St. Simeonis |
Epitaph des Albert Ludeking. Sandstein. …
[Details] |