Inschriftenkatalog: Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.

DI 91: Hersfeld-Rotenburg (2015)

Nr. 330† Rotenburg, ehem. Stiftskirche St. Elisabeth 1629

Beschreibung

Grabplatte des Pfarrers Hermann Bartheld. Die Platte lag im Boden des Chors in unmittelbarer Nähe des Altars, „am rechten Fuß des Herrentischs“.

Nach Lucae.

  1. A

    Anno 1629 die 23 Augusti venerabilis atque spectabilis vir dominus Herrmannus Bartheldus ecclesiae huius pastor morte obiit cuius nunc beata anima in sancta requiescat pace.

  2. B

    2 Tim(othei) 2.a) Memento Iesum Christum resurexisse a mortuis1)

Übersetzung:

(A) Im Jahre 1629, am 23 August starb der ehrwürdige und hochachtbare Mann Herr Herrmann Bartheld, Pfarrer dieser Kirche, dessen nun glückliche Seele in heiligem Frieden ruhen möge. (B) Denke daran, daß Jesus Christus von den Toten auferstanden ist.

Kommentar

Hermann wurde als Sohn des Johannes Bartheld um 1568 in Rotenburg geboren. Er ist dort von 1593 bis 1597 als Rektor und Inhaber einer Pfründe an der Stiftskirche St. Elisabeth nachweisbar. Von 1597 bis zu seinem Tode 1629 war er dann Pfarrer an der St. Elisabethkirche. Im Jahr 1593 heiratete er Gertrud Schmidt, die am 21. November 1599 verstarb. Am 24. Juli 1600 heiratete Bartheld dann Anna Apterod, mit der er drei Kinder hatte.2)

Textkritischer Apparat

  1. Lucae gibt Z.T.I.M.Z.

Anmerkungen

  1. 2 Tim 2,8.
  2. Hütteroth, Pfarrer 11.

Nachweise

  1. Lucae, Kleinod 305 (127).

Zitierhinweis:
DI 91, Hersfeld-Rotenburg, Nr. 330† (Sebastian Scholz und Rüdiger Fuchs), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di091mz14k0033007.