Inschriftenkatalog: Landkreis Northeim
482 Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Signatur | Abbildungen | Datierung | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DI 96, Nr. 1 |
![]() |
2. V. 12. Jh. | Edemissen, Friedhofskapelle |
Glocke. Bronze. DI 42, Nr. 5 (12. Jh.). …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 1183 | Odagsen, St. Pankratius |
Tympanon. DI 42, Nr. 3.
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | Ende 12. Jh. | Hannover, Museum August Kestner |
Kelch mit Patene aus St. Johannis in Iber. …
[Details] |
DI 96, Nr. 2 |
![]() |
2. H. 12.–1. V. 13. Jh. | Braunschweig, Landesmuseum |
Glocke.1) Bronze. Die aus der Kapelle in …
[Details] |
DI 96, Nr. 3 |
![]() |
2. H. 12.–1. V. 13. Jh. | Hardegsen, St. Mauritius |
Glocke. Bronze. Schlanke Zuckerhutform mit …
[Details] |
DI 96, Nr. 4 |
![]() |
1263 | Moringen, Liebfrauen |
Glocke. Bronze. Viertelstundenglocke. …
[Details] |
DI 96, Nr. 5 |
![]() |
2.–3. V. 13. Jh. | Moringen, Liebfrauen |
Glocke. Bronze. Vesper- oder …
[Details] |
DI 96, Nr. 6 |
![]() |
2.–3. V. 13. Jh. | Ahlshausen, St. Blasius |
Glocke. Bronze. Über dem Schlagrand drei …
[Details] |
DI 96, Nr. 7† | - | 1291 | Fredelsloh, Klosterkirche St. Blasius u. Maria |
Glocke. Laut Letzner im Turm der …
[Details] |
DI 96, Nr. 8† | - | 1291? | Fredelsloh, Klosterkirche St. Blasius u. Maria |
Glocke. Letzner zufolge die älteste Glocke …
[Details] |
DI 96, Nr. 9 |
![]() |
2. H. 13. Jh. | Opperhausen, St. Urban |
Glocke. Bronze. Unterhalb der Schulter der …
[Details] |
DI 96, Nr. 10 |
![]() |
2. H. 13. Jh. | Bad Gandersheim, Rathausturm |
Glocke. Bronze. Die erhaben gegossene, aus …
[Details] |
DI 96, Nr. 11† |
![]() |
13. Jh. | Altgandersheim, St. Johannis |
Glocke. Schlagglocke, früher außen am …
[Details] |
DI 96, Nr. 12(†) |
![]() |
1315 | Lüthorst, St. Magnus |
Zwei Glocken. Bronze. 1315 wurde ein Paar …
[Details] |
DI 96, Nr. 13 |
![]() |
1317 | Northeim, St. Sixti |
Glocke. Bronze. Sogenannte Bürger- oder …
[Details] |
DI 96, Nr. 14 |
![]() |
1324 | Hardegsen, Muthaus |
Fenstergewände. Stein. Im Fenster an der …
[Details] |
DI 96, Nr. 15 |
![]() |
1325 | Dassel, Stadtpark |
Scheibenkreuzstein, fälschlich als …
[Details] |
DI 96, Nr. 16 |
![]() |
nach 1332 | Trögen, St. Laurentius |
Glocke. Bronze. Inschrift A unterhalb der …
[Details] |
DI 96, Nr. 17 |
![]() |
1337 | Northeim, Museum |
Stein. Früher in der Mauer an der …
[Details] |
DI 96, Nr. 18 |
![]() |
1. H. 14. Jh. | Moringen, Liebfrauen |
Glocke. Bronze. „Martiniglocke“. Die …
[Details] |
DI 96, Nr. 19† | - | 1369 | Höckelheim, St. Marien |
Totenschild für Gottschalk von Plesse. …
[Details] |
DI 96, Nr. 20(†) |
![]() |
nach 1391 | Hardegsen, St. Mauritius |
Tumba für Herzog Wilhelm von Braunschweig. …
[Details] |
DI 96, Nr. 21 |
![]() |
nach 1394/97 | Wiebrechtshausen, Klosterkirche |
Tumba für Herzog Otto den Quaden von …
[Details] |
DI 96, Nr. 22† | - | 1400 | Wiebrechtshausen, Klosterkirche |
Grabplatte. Auf dem vor dem Hochaltar …
[Details] |
DI 96, Nr. 23 |
![]() |
4. V. 14. Jh. | Uslar, Rathaus |
Glocke. Bronze. Inschrift A unterhalb der …
[Details] |
DI 96, Nr. 24 |
![]() |
2. H. 14. Jh. | Volksen, Marienkapelle |
Glocke. Bronze. Die an der Flanke durch …
[Details] |
DI 96, Nr. 25 |
![]() |
2. H. 14. Jh. | Iber, St. Johannis |
Kelch. Silber, teilweise vergoldet. Der …
[Details] |
DI 96, Nr. 26 |
![]() |
2. H. 14. Jh. | Gladebeck, St. Nikolai |
Kelch. Silber.1) Der runde, schwere Fuß …
[Details] |
DI 96, Nr. 27 |
![]() |
2. H. 14. Jh., 17. Jh. | Wahmbeck, Christophorus |
Patene und Kelch. Silber, vergoldet. …
[Details] |
DI 96, Nr. 28 |
![]() |
2. H. 14. Jh. | Uslar, St. Johannis |
Kelch. Silber, vergoldet. Runder Fuß mit …
[Details] |
DI 96, Nr. 29 |
![]() |
2. H. 14. Jh. | Hannover, Historisches Museum (Museum August Kestner) |
Kelch. Silber.1) Der Kelch mit zugehöriger …
[Details] |
DI 96, Nr. 30 |
![]() |
2. H. 14. Jh., 1. D. 16. Jh. | Gladebeck, St. Nikolai |
Kelch. Silber, die erneuerte Kuppa innen …
[Details] |
DI 96, Nr. 31 |
![]() |
1423 | Hardegsen, St. Mauritius |
Stein. Der Stein befindet sich am …
[Details] |
DI 96, Nr. 32† | - | nach 1423 | Hardegsen, St. Mauritius |
Glasgemälde. Chor. Nach einer vermutlich …
[Details] |
DI 96, Nr. 33 |
![]() |
1424 | Hardegsen, St. Mauritius |
Fenstersturz, hoch an der Südseite des …
[Details] |
DI 96, Nr. 34 |
![]() |
1. V. 15. Jh. (um 1420?) | Offensen, Kirche |
Altarretabel. Kindheit-Christi- (Behrens) …
[Details] |
DI 96, Nr. 35 |
![]() |
1428 | Uslar, St. Johannis |
Stein im nördlichen Strebepfeiler des …
[Details] |
DI 96, Nr. 36 |
![]() |
1428 od. später | Uslar, St. Johannis |
Andachtsbild. Stein. Unter dem …
[Details] |
DI 96, Nr. 37 |
![]() |
1433 od. 1432 | Hachenhausen, Kapelle |
Tumba-Deckplatte für den Stiftskanoniker …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 1434 | Volksen, Leineturm |
Stein am Leineturm.1) DI 42, Nr. 12. Der …
[Details] |
DI 96, Nr. 38 |
![]() |
1439 | Greene, St. Martin |
Stein. Eingelassen in die Südwand des …
[Details] |
DI 96, Nr. 39† |
![]() |
1442 | Hardegsen, St. Mauritius |
Tumba für Margarethe von Berg. Holz. Von …
[Details] |
DI 96, Nr. 40† | - | 1444 | Hardegsen, ehem. Niederes Tor |
Stadttor. Laut Letzner wurde 1444 das …
[Details] |
DI 96, Nr. 41 |
![]() |
1445 | Northeim, St. Sixti |
Glocke. Bronze. St.-Georgs-Glocke. Die …
[Details] |
DI 96, Nr. 42 |
![]() |
1447 | Dassel, St. Laurentius |
Eckquader im ersten Strebepfeiler rechts …
[Details] |
DI 96, Nr. 43 |
![]() |
nach 1447 | Dassel, St. Laurentius |
Sakramentsnische im Chor. Stein. Der …
[Details] |
DI 96, Nr. 44 |
![]() |
2. V. 15. Jh. | Northeim, St. Sixti |
Retabel und Predella des Hauptaltars. …
[Details] |
DI 96, Nr. 45 |
![]() |
1. H. 15. Jh. | Amelsen, St. Servatius |
Altarleuchterpaar. Gelbguss. Zwei kniende …
[Details] |
DI 96, Nr. 46 |
![]() |
1. H. 15. Jh. | Espol, Marienkapelle |
Kelch. Silber, vergoldet. Schlichter, …
[Details] |
DI 96, Nr. 47 |
![]() |
1. H. 15. Jh. | Angerstein, ev.-ref. Kirche |
Kelch. Silber, vergoldet. Der runde Fuß …
[Details] |
DI 96, Nr. 48 |
![]() |
1. H. 15. Jh. | Moringen, Liebfrauen |
Kelch. Silber, vergoldet. Der runde Fuß …
[Details] |
DI 96, Nr. 49 |
![]() |
1. H. 15. Jh. | Wenzen, St. Jakob |
Kelch. Silber. Der verbogene Sechspassfuß …
[Details] |
DI 96, Nr. 50 |
![]() |
1. H. 15. Jh. | Wellersen, Kirche |
Kelch. Silber. Der Sechspassfuß mit …
[Details] |
DI 96, Nr. 51 |
![]() |
1461 | Moringen, Friedhofskapelle |
Glocke. Bronze. Die vermutlich bereits für …
[Details] |
DI 96, Nr. 52† | - | 1468 | Northeim, Schaupenstiel 10 |
Tafel. Stein. Die in den Brauereiturm, …
[Details] |
DI 96, Nr. 53 |
![]() |
1470 | Höckelheim, St. Marien |
Stein. Außen an der Nordseite in die Wand …
[Details] |
DI 96, Nr. 54† | - | 1470? | Höckelheim, St. Marien |
Stein. Der Stein war rechts über der Tür …
[Details] |
DI 96, Nr. 55† |
![]() |
1470? | Höckelheim, St. Marien |
Schlussstein. Grabkapelle der Edelherren …
[Details] |
DI 96, Nr. 56 |
![]() |
1470 | Uslar, St. Johannis |
Glasgemälde im Mittelfenster des Chores. …
[Details] |
DI 96, Nr. 57 |
![]() |
1473 | Bad Gandersheim, Markt 8 |
Haus „Bracken“ (ass. Nr. 239). Fachwerk. …
[Details] |
DI 96, Nr. 58 |
![]() |
1474 | Northeim, Am Münster 30 |
Haus. Fachwerk. In der sogenannten …
[Details] |
DI 96, Nr. 59† | - | 3. V. 15. Jh. | Fredelsloh, Klosterkirche St. Blasius u. Maria |
Wandgemälde und Skulpturen im Chor vmb den …
[Details] |
DI 96, Nr. 60† | - | 3. V. 15. Jh. | Fredelsloh, Klosterkirche St. Blasius u. Maria |
Grabplatte oder Tumbadeckel mit Inschrift. …
[Details] |
DI 96, Nr. 61 |
![]() |
nach 1478 | Northeim, St. Sixti |
Glasgemälde in vier Fenstern (I–IV) des …
[Details] |
DI 96, Nr. 62† | - | nach 1478 | Northeim, St. Sixti |
Glasgemälde. Das westlichste Fenster des …
[Details] |
DI 96, Nr. 63† | - | 1481 | Markoldendorf, St. Martin |
Glocke. Die Inschrift wird mehrfach von …
[Details] |
DI 96, Nr. 64† | - | 1481 | Fredelsloh, Klosterkirche St. Blasius u. Maria |
Altarretabel im Nonnenchor. Die Tafel …
[Details] |
DI 96, Nr. 65 |
![]() |
1482 | Kreiensen, Friedenskirche |
Glocke. Bronze. Die an einem Gestell …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 1482 | Iber, St. Johannis |
Glocke. DI 42, Nr. 18 †. – Die Glocke ist …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 1482 | Strodthagen, Kapelle St. Justin (St. Jost) |
Glocke. Bronze. DI 42, Nr. 19. Die Glocke …
[Details] |
DI 96, Nr. 66† | - | 1483 | Höckelheim, St. Marien |
Totenschild für Gottschalk von Plesse. …
[Details] |
DI 96, Nr. 67† | - | 1484? | Langenholtensen, St. Martin |
Stein. Die Inschrift auf dem Stein im …
[Details] |
DI 96, Nr. 68† | - | 1488 | Markoldendorf, St. Martin |
Glocke. Die Glocke, die 1940 noch …
[Details] |
DI 96, Nr. 69 |
![]() |
1489 | Markoldendorf, St. Martin |
Glocke. Bronze. Die erhaben gegossene …
[Details] |
DI 96, Nr. 70 |
![]() |
1490 | Moringen, Liebfrauen |
Stein. Die sechszeilige, erhaben in …
[Details] |
DI 96, Nr. 71 |
![]() |
nach 1490 | Moringen, Liebfrauen |
Sonnenuhr mit Zeiger an der Südseite des …
[Details] |
DI 96, Nr. 72 |
![]() |
1491 | Northeim, Museum u. Mühlenstr. 19 |
Stein mit Bauinschrift vom Mühlentor. Das …
[Details] |
DI 96, Nr. 73 |
![]() |
1492 | Northeim, St. Sixti |
Stein. Ursprünglich angebracht an der …
[Details] |
DI 96, Nr. 74 |
![]() |
1494 | Hevensen, St. Lambertus |
Altarretabel. Holz. Triptychon. Im Inneren …
[Details] |
DI 96, Nr. 75† | - | 1495 | Northeim, St. Sixti |
Grabplatte für Pfarrer Johannes …
[Details] |
DI 96, Nr. 76 |
![]() |
1500 | Northeim, Am Münster 32/33 |
Haus. Fachwerk. Das dreigeschossige, 23 …
[Details] |
DI 96, Nr. 77 |
![]() |
4. V. 15. Jh. | Uslar, St. Johannis |
Altarretabel („Passionsaltar“). Holz, …
[Details] |
DI 96, Nr. 78 |
![]() |
4. V. 15. Jh. | Greene, St. Martin |
Altarretabel. Holz. Aufgestellt in der …
[Details] |
DI 96, Nr. 79†? | - | 4. V. 15. Jh. | Hannover, Landesgalerie im Landesmuseum |
Altarretabel. Holz. Im Zweiten Weltkrieg …
[Details] |
DI 96, Nr. 80 |
![]() |
4. V. 15. Jh. | Northeim, St. Sixti |
Stein. Am ersten Pfeiler von Westen der …
[Details] |
DI 96, Nr. 81(†) |
![]() |
4. V. 15. Jh. | Northeim, Museum |
Triumphkreuz.1) Holz, farbig gefasst. Das …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 4. V. 15. Jh. | Kohnsen, St. Johannis |
Glocke. DI 42, Nr. 28 (15. Jh.). – Die …
[Details] |
DI 96, Nr. 82 |
![]() |
2. H. 15. Jh. | Haieshausen, Kapelle |
Glocke. Bronze. Unterhalb der Schulter die …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 2. H. 15. Jh. | Volksen, Marienkapelle |
Kelch. Silber. DI 42, Nr. 30 (15. Jh.). – …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 2. H. 15. Jh. | Volksen, Marienkapelle |
Kelch. Silber. DI 42, Nr. 127 (16. Jh.?). …
[Details] |
DI 96, Nr. 83† | - | 15. Jh. | Sebexen, St. Martin |
Kelch. Silber. Runder Fuß, Inschrift A auf …
[Details] |
DI 96, Nr. 84 |
![]() |
1502 | Northeim, Schaupenstiel 7 |
Haus. Fachwerk, sieben Gefache breit mit …
[Details] |
DI 96, Nr. 85 |
![]() |
1505 | Hardegsen, St. Mauritius |
Glocke („Susanna“). Bronze. 2005 gereinigt …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 1507 | Kohnsen, St. Johannis |
Glocke. DI 42, Nr. 37.
[Details] |
DI 96, Nr. 86 |
![]() |
1509–1510 | Northeim, St. Sixti |
Taufbecken. Bronze. Auf den Hinterteilen …
[Details] |
DI 96, Nr. 87† | - | 1513 | Fredelsloh, Kloster |
Dormitorium. Bauinschrift. Laut Letzner …
[Details] |
DI 96, Nr. 88 |
![]() |
1513–1516 | Northeim, St. Sixti |
Schlusssteine. Die Schlusssteine des …
[Details] |
DI 96, Nr. 89 |
![]() |
1514 | Bad Gandersheim, Barfüßerkloster 2 |
Grabplatte für Henning Lindemann. Stein. …
[Details] |
DI 96, Nr. 90† | - | 1515 | Northeim, Klosterkirche St. Blasius |
Stein am Chorbogen. Einige Jahre nach der …
[Details] |
DI 96, Nr. 91† | - | 1515 | Bentierode, Friedenskapelle |
Glocke. Die Glocke wurde 1886 durch einen …
[Details] |