Inschriftenkatalog: Landkreis Göttingen
Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
DI 66: Lkr. Göttingen (2006)
A4, Nr. 9 Göttingen-Geismar, Volkskundliches Museum um 1650
Beschreibung
Glasscheibe, bemalt. Die ovale Scheibe zeigt oben einen Engelskopf, darunter links eine Frau mit einem gefüllten Glas, die einen Mann auf einem Pferd begrüßt. Unter der Darstellung die zweizeilige Inschrift in Schwarz auf gelbem Grund.
Maße: H.: 22 cm; B.: 16,5 cm; Bu.: 1,5 cm.
Schriftart(en): Kapitalis.
ANDREAS / TEIPEL
Anmerkungen
- Kirchenbuchamt Göttingen, Kirchenbücher Geismar und Register.
Nachweise
- Lücke, Garte, S. 156.
- 20 Jahre Museum am Tie, hg. v. Volkskundlichen Arbeitskreis Geismar e. V. Göttingen 1991, S. 24 mit Abb.
Zitierhinweis:
DI 66, Lkr. Göttingen, A4, Nr. 9 (Sabine Wehking), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di066g012a4000902.
Kommentar
Der Name Teipel war in Geismar im 17. Jahrhundert sehr verbreitet. In dem 1645 einsetzenden Geismarer Kirchenbuch findet sich jedoch kein Eintrag, der auf den Stifter der Glasscheibe zutreffen könnte.1) Die Datierung der Scheibe erfolgt nach der zeitlichen Einordnung der ebenso gestalteten Glasscheibe Nr. 10.