Inschriftenkatalog: Landkreis Göttingen
584 Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Signatur | Abbildungen | Datierung | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DI 66, Nr. 100 |
![]() |
15. Jh.? | Benterode, ev.-luth. Kirche |
Kelch. Silber, vergoldet. Ohne Marken und …
[Details] |
DI 66, Nr. 101 |
![]() |
15. Jh.? | Güntersen, ev.-luth. Kirche St. Martini |
Taufstein. Sandstein, farbig gefaßt. Der …
[Details] |
DI 66, Nr. 102† | - | 15. Jh.? | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabplatte eines Geistlichen im Chor. Die …
[Details] |
DI 66, Nr. 103† | - | 15. Jh.? | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabplatte. Dargestellt waren auf der …
[Details] |
DI 66, Nr. 104† | - | 15. Jh.? | Kerstlingerode, ev.-luth. Kirche St. Johannes d. T. |
Glocke. Bei der Glocke, die schon Ende des …
[Details] |
DI 66, Nr. 105 |
![]() |
15. Jh.? | Kerstlingerode, ev.-luth. Kirche St. Johannes d. T. |
Kelch. Silber, vergoldet. Ohne Marken und …
[Details] |
DI 66, Nr. 106† | - | 15. Jh.? | Löwenhagen, ev.-luth. Kirche St. Michael |
Glocke. Die Glocke war nach Angaben Ottos …
[Details] |
DI 66, Nr. 107 |
![]() |
15. Jh.? | Reiffenhausen, ev.-luth. Kirche |
Kelch. Silber, vergoldet. Ohne Marken und …
[Details] |
DI 66, Nr. 108† | - | 1501 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabdenkmal der Maria Anna von …
[Details] |
DI 66, Nr. 109† |
![]() |
1501 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Fragment der Grabplatte eines unbekannten …
[Details] |
DI 66, Nr. 110 |
![]() |
1501 | Hann. Münden, Schloß |
Quader mit Bauinschrift. Sandstein. Der …
[Details] |
DI 66, Nr. 111 |
![]() |
1502, 1578 | Hann. Münden, Zwinger am Obertor |
Steinquader mit Bauinschriften und …
[Details] |
DI 66, Nr. 112 |
![]() |
1505 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabplatte des Sittich von Berlevessen. …
[Details] |
DI 66, Nr. 113† | - | 1507 | Jühnde, ev.-luth. Kirche St. Martini |
Grabplatte eines Unbekannten. Nach Mithoff …
[Details] |
DI 66, Nr. 114 |
![]() |
1507 | Reinhausen, ev.-luth. Kirche St. Christophorus |
Altarschrein. Holz, farbig gefaßt. Der …
[Details] |
DI 66, Nr. 115† | - | 1508 | Lenglern, ev.-luth. Kirche St. Laurentius |
Altar. Der Altar stand in der alten Kirche …
[Details] |
DI 66, Nr. 116 |
![]() |
1509 | Hetjershausen, ev.-luth. Kirche St. Marien |
Altarretabel, ehemaliges Triptychon. Holz, …
[Details] |
DI 66, Nr. 117 |
![]() |
1513 | Germershausen, kath. Kirche Mariae Verkündigung |
Glocke. Bronze. Um die Glockenschulter …
[Details] |
DI 66, Nr. 118† | - | 1513 | Rüdershausen, kath. Kirche St. Andreas |
Glocke. Im Jahr 1919 ließ die …
[Details] |
DI 66, Nr. 119 |
![]() |
1515 | Hemeln, ev.-luth. Kirche St. Marien |
Kelch. Silber, vergoldet. Ohne Marken und …
[Details] |
DI 66, Nr. 120 |
![]() |
1515 | Lenglern, ev.-luth. Kirche St. Martini |
Zwei Quader mit Bauinschriften von der …
[Details] |
DI 66, Nr. 121† | - | 1516 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabplatte des Heinrich Haken. Um den …
[Details] |
DI 66, Nr. 122† | - | 1517 | Hilkerode, kath. Kirche St. Johannis |
Glocke. Sie wurde vermutlich zu …
[Details] |
DI 66, Nr. 123 |
![]() |
1518 | Ballenhausen, ev.-luth. Kirche St. Johannis |
Kelch. Silber, vergoldet. Ohne Marken und …
[Details] |
DI 66, Nr. 124 |
![]() |
1518? | Duderstadt, kath. Kirche St. Cyriakus |
Kelch. Silber, vergoldet. Ohne Marken und …
[Details] |
DI 66, Nr. 125(†) |
![]() |
1519, 1520 | Duderstadt, ev.-luth. Kirche St. Servatius |
Schlußsteine. In den Gewölben der Kirche …
[Details] |
DI 66, Nr. 126 |
![]() |
1519 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Bauinschrift, gemalt. Oben an der Westwand …
[Details] |
DI 66, Nr. 127 |
![]() |
1520, 1573–1650 | Duderstadt, Rathaus |
Graffiti in den Gewölbefeldern im …
[Details] |
DI 66, Nr. 128† |
![]() |
1520 | Gelliehausen, ev.-luth. Kirche St. Pankratius |
Wappenstein. Bei dem heute über dem …
[Details] |
DI 66, Nr. 129† | - | 1521? | Hedemünden, ev.-luth. Kirche St. Michaelis |
Glocke. Über den Verbleib der in der …
[Details] |
DI 66, Nr. 130 |
![]() |
1522 | Reinhausen, ev.-luth. Kirche St. Christophorus |
Zwei Schlußsteine. Sandstein. Die beiden …
[Details] |
DI 66, Nr. 131† | - | 1522 | Reinhausen, ev.-luth. Kirche St. Christophorus |
Steintafel. Der mit einer Inschrift …
[Details] |
DI 66, Nr. 132 |
![]() |
1524 | Mariengarten, Konventsgebäude des ehem. Klosters |
Drei Schlußsteine in der ehemaligen …
[Details] |
DI 66, Nr. 133 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Barterode, ev.-luth. Kirche St. Pankratii |
Kelch. Silber, Kuppa innen vergoldet. Ohne …
[Details] |
DI 66, Nr. 134 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Diemarden, ev.-luth. Kirche St. Michaelis |
Kelch. Silber, vergoldet. Der Sechspaßfuß …
[Details] |
DI 66, Nr. 135† |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Duderstadt, kath. Kirche St. Cyriakus |
Triptychon. Holz, geschnitzt und farbig …
[Details] |
DI 66, Nr. 136 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Güntersen, ev.-luth. Kirche St. Martini |
Triptychon. Eichenholz, farbig gefaßt, mit …
[Details] |
DI 66, Nr. 137 |
![]() |
2. V. 16. Jh. | Hann. Münden, Städtisches Museum |
Lade. Holz, farbig gefaßt. Die Lade befand …
[Details] |
DI 66, Nr. 138 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Harste, ev.-luth. Kirche St. Johannis |
Kelch. Silber, vergoldet. Der über …
[Details] |
DI 66, Nr. 139(†) |
![]() |
1. V. 16. Jh.? | Rosdorf, ev.-luth. Kirche St. Johannis |
Fünf Reliefsteine eines Kreuzwegs an der …
[Details] |
DI 66, Nr. 140† | - | 1529 | Hann. Münden, Lange Str. 43 |
Hausinschrift.1) Lotze überliefert wohl …
[Details] |
DI 66, Nr. 141 |
![]() |
1529? | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Zwei Fragmente einer Grabplatte. …
[Details] |
DI 66, Nr. 142 |
![]() |
nach 1525, vor 1540 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Epitaph des Herzogs Erich I. von …
[Details] |
DI 66, Nr. 143† | - | 1540 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabplatte des Heinrich Frilinghausen. Die …
[Details] |
DI 66, Nr. 144 |
![]() |
1540 | Hann. Münden, Lange Str. 85/87 |
Schwellbalken.1) Dreigeschossiges …
[Details] |
DI 66, Nr. 145 |
![]() |
1541 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabplatte des Herzogs Erich I. von …
[Details] |
DI 66, Nr. 146† | - | vor 1542 | Reinhausen, ev.-luth. Kirche St. Christophorus |
Kelch. Der in einem auf die Zeit nach 1542 …
[Details] |
DI 66, Nr. 147† | - | nach 1444, vor 1543 | Bursfelde, Klostergebäude |
Wand in einem Saal der Klostergebäude. …
[Details] |
DI 66, Nr. 148 |
![]() |
1545 | Hann. Münden, Mühlenstr. 3 |
Schwellbalken.1) Dreigeschossiges …
[Details] |
DI 66, Nr. 149† | - | 1545? | Hann. Münden, Kirchstr. 11 |
Zweigeschossiges, traufenständiges …
[Details] |
DI 66, Nr. 150 |
![]() |
1546, 1554 | Duderstadt, kath. Kirche St. Cyriakus |
Sakristeitür. Holz mit Eisenbeschlägen. …
[Details] |
DI 66, Nr. 151 |
![]() |
1548 | Hann. Münden, Städtisches Museum |
Türsturz mit Resten der farbigen Fassung. …
[Details] |
DI 66, Nr. 152† | - | 1549 | Duderstadt, Marktstraße (Nr. 194) / Sackstraße |
Schwellbalken und Türsturz. Am Haus …
[Details] |
DI 66, Nr. 153† | - | nach 1545, vor 1550 | Hann. Münden, Schloß |
Zwei Porträts. Die Gemälde zeigten den …
[Details] |
DI 66, Nr. 154† | - | 1550 | Hann. Münden, Kirchstr. (No. 141) |
Hausinschrift.1) Lotze überliefert für das …
[Details] |
DI 66, Nr. 155 |
![]() |
1550? | Hann. Münden, Magazin Obertor |
Türsturz. Der zuletzt als Türsturz am Haus …
[Details] |
DI 66, Nr. 156 |
![]() |
2. V. 16. Jh. | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Ägidien |
Triptychon. Malerei auf Holz. Im …
[Details] |
DI 66, Nr. 157 |
![]() |
2. H. 15./1. H. 16. Jh. | Wollbrandshausen, kath. Kirche St. Georg |
Statue der Madonna auf der Mondsichel. …
[Details] |
DI 66, Nr. 158 |
![]() |
1551 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabplatte des Anton Mithoff. Sandstein. …
[Details] |
DI 66, Nr. 159†? | - | 1551 | Sattenhausen, Obere Str. 19 |
Steintafel mit Bauinschrift. Die …
[Details] |
DI 66, Nr. 160 |
![]() |
1554 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Steinquader mit Hochwasserinschrift am …
[Details] |
DI 66, Nr. 161 |
![]() |
1554 | Hann. Münden, Lange Str. 29 |
Schwellbalken.1) Viergeschossiges zur …
[Details] |
DI 66, Nr. 162 |
![]() |
1555 | Hann. Münden, Lotzestr. 19 |
Schwellbalken.1) Dreigeschossiges …
[Details] |
DI 66, Nr. 163† | - | nach 1559 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Fragment der Grabplatte des Johannes …
[Details] |
DI 66, Nr. 164† | - | 1560 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabplatte des Peter Gotze. Die Inschrift …
[Details] |
DI 66, Nr. 165 |
![]() |
1562 | Hann. Münden, Lohstr. 18 |
Schwellbalken.1) Dreigeschossiges …
[Details] |
DI 66, Nr. 166 |
![]() |
1562, 1571–1574 | Hann. Münden, Schloß |
Wandmalerei und Steintafel vom Kamin mit …
[Details] |
DI 66, Nr. 167 |
![]() |
1564 | Hann. Münden, Burgstr. 4 |
Schwellbalken.1) Dreigeschossiges …
[Details] |
DI 66, Nr. 168 |
![]() |
1564 | Hann. Münden, Burgstr. 8 |
Schwellbalken am Hinterhaus.1) Der …
[Details] |
DI 66, Nr. 169 |
![]() |
1565 | Hann. Münden, Am Plan 6 |
Schwellbalken.1) Dreigeschossiges …
[Details] |
DI 66, Nr. 170 |
![]() |
1565 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Zwei Fragmente der Grabplatte des Levin …
[Details] |
DI 66, Nr. 171† | - | 1565 | Hann. Münden, Lange Str. 57 |
Schwellbalken.1) Das acht Gefache breite …
[Details] |
DI 66, Nr. 172 |
![]() |
1565 | Mariengarten, ehem. Klosterkirche |
Grabplatte des Kindes Elisabeth Barnstorp. …
[Details] |
DI 66, Nr. 173 |
![]() |
1565? | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Fragment der Grabplatte des Curt von …
[Details] |
DI 66, Nr. 174† | - | 1566 | Dransfeld, ev.-luth. Kirche St. Martini |
Steintafel mit Inschrift am Eingang zur …
[Details] |
DI 66, Nr. 175 |
![]() |
1567 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Epitaph des Burchard Mithoff und seiner …
[Details] |
DI 66, Nr. 176 |
![]() |
1567? | Mariengarten, ehem. Klosterkirche |
Grabplatte für einen Mann aus der Familie …
[Details] |
DI 66, Nr. 177 |
![]() |
1569 | Reinhausen, ev.-luth. Kirche St. Christophorus |
Grabplatte des Christoph Wolf von …
[Details] |
DI 66, Nr. 178 |
![]() |
1570 | Hann. Münden, Lange Str. 51 |
Schwellbalken.1) Viergeschossiges …
[Details] |
DI 66, Nr. 179 |
![]() |
1570? | Hann. Münden, Kirchplatz 7 |
Schwellbalken.1) Bei dem ehemaligen …
[Details] |
DI 66, Nr. 180† | - | 1571 | Burg Plesse |
Steintafel. Die heute links neben dem …
[Details] |
DI 66, Nr. 181† | - | 1572 | Adelebsen, ev.-luth. Kirche St. Martini |
Grabdenkmal. Auszüge der Inschrift sind …
[Details] |
DI 66, Nr. 182† | - | 1574 | Benniehausen, Eichenkrug |
Schwellbalken an der Hofseite des …
[Details] |
DI 66, Nr. 183 |
![]() |
1574 | Hann. Münden, Schloß |
Wandmalerei im sogenannten „Römergemach“, …
[Details] |
DI 66, Nr. 184 |
![]() |
1574 | Reinhausen, ev.-luth. Kirche St. Christophorus |
Grabplatte des Melchior von Uslar und …
[Details] |
DI 66, Nr. 185† | - | 1572–1574, 1577 | Hann. Münden, Schloß |
Schiffgemach oder Lepantosaal. Es handelt …
[Details] |
DI 66, Nr. 186† | - | 1571–1574, 1577 | Hann. Münden, Schloß |
Inschriften im „Gelben Gemach“, einem Raum …
[Details] |
DI 66, Nr. 187† | - | 1576 | Hann. Münden, ev.-luth. Kirche St. Blasius |
Grabplatte des Pastors Caspar Coltemann. …
[Details] |
DI 66, Nr. 188 |
![]() |
1576 | Hann. Münden, Kirchplatz 9 |
Schwellbalken.1) Viergeschossiges …
[Details] |
DI 66, Nr. 189† | - | 1577 | Hann. Münden, Schloß |
Arkadenumgang im Schloßhof. Das …
[Details] |
DI 66, Nr. 190† |
![]() |
1577 | Hann. Münden, Schloß |
Wappentafel. Die Tafel befand sich über …
[Details] |
DI 66, Nr. 191† | - | 1577 | Hann. Münden, Schloß |
Ofenaufsätze im „Grünen Gemach“, dem …
[Details] |
DI 66, Nr. 192 |
![]() |
1577 | Oberscheden, ev.-luth. Kirche St. Markus |
Taufstein. Sandstein. Der runde …
[Details] |
DI 66, Nr. 193† | - | um 1577 | Hann. Münden, Schloß |
Zwei Wappen mit Beischriften. Die Wappen …
[Details] |
DI 66, Nr. 194† | - | 1571–1577 | Hann. Münden, Schloß |
Bettgestell in einem Schlafraum des …
[Details] |
DI 66, Nr. 195† | - | 1571–1577 | Hann. Münden, Schloßkapelle |
Altar. Der Altar in der über das erste und …
[Details] |
DI 66, Nr. 196 |
![]() |
1580 | Adelebsen, ev.-luth. Kirche St. Martini |
Epitaph des Bodo von Adelebsen und seiner …
[Details] |
DI 66, Nr. 197 |
![]() |
1580 | Adelebsen, ev.-luth. Kirche St. Martini |
Grabplatte des Bodo von Adelebsen. …
[Details] |
DI 66, Nr. 198† | - | 1580 | Hann. Münden, Kirchstr. 10 |
Fachwerkhaus.1) Das nur drei Gefache …
[Details] |
DI 66, Nr. 199 |
![]() |
1580 | Hann. Münden, Marktstr. 15 |
Schwellbalken.1) Viergeschossiges …
[Details] |