Inschriftenkatalog: Landkreis Calw

Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.

DI 30: Landkreis Calw (1992)

Nr. 166† Bad Herrenalb, Klosterkirche St. Maria 15. Jh. ?

Beschreibung

Grabplatte des Johannes Sturmbühel. Offenbar (nach der Zeichnung) hochrechteckige Platte mit Umschrift. Die Platte war 1776 noch im Paradies der Klosterkirche nachzuweisen.

Schriftart(en): Wortlaut nach Pfarrerbuch Herrenalb.

  1. Johannes Sturmbühel, plebejusa) in Oberacker

Kommentar

Der Wortlaut ist sicher nicht identisch mit der Grabplattenbeschriftung, sondern gibt nur die Zuweisung der Platte wieder. – In Oberacker (Stadt Kraichtal, Lkr. Karlsruhe) hatte das Kloster Herrenalb seit 1288 die Ortsherrschaft inne; das erklärt die Beisetzung eines dort amtierenden Geistlichen in Herrenalb.

Textkritischer Apparat

  1. So wohl irrig für plebanus.

Nachweise

  1. Pfarrerbuch Herrenalb 133v nr. 10.

Zitierhinweis:
DI 30, Landkreis Calw, Nr. 166† (Renate Neumüllers-Klauser), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di030h010k0016609.