Inschriftenkatalog: Altkreis Witzenhausen

Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.

DI 87: Witzenhausen (Altkreis) (2017)

Nr. 85 Neu-Eichenberg, OT Eichenberg, Kirche 1588

Beschreibung

Glocke. An der Schulter zwischen einfachen Rundstegen umlaufende Inschrift, Worttrenner: Pyramiden auf quadratischen Plättchen, Spitze nicht immer vorhanden. Darunter hängender Fries aus stilisierten Blumen (ähnlich drei Lindenblättern). Inschrift erhaben.

Maße: H. 70, Dm. 90, Bu. 2,5 cm.

Schriftart(en): Kapitalis.

© Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Fotograf: Christian Feist [1/8]

  1. MERTEN · HASE · VND · DITERICH · REINHART · GOSSEN · MICH · ANNO · 1588 ·

Kommentar

Diese Glocke hat schon in der ersten Eichenberger Kirche gehangen, die 1558 errichtet wurde und an deren Stelle 1847 ein Neubau trat.1) Die Namen der Gießer erscheinen je für sich in weiteren Inschriften des Bearbeitungsgebiets.2) Schrifteigentümlichkeiten verweisen auf die Glocken von Has im Jahr 1600 (Kat.-Nr. 112), deren breitere Schriftlinie sie von der Reinhartschen Produktion unterscheidet (Kat.-Nrr. 54, 89); im Duktus, in den unteren längeren Balken des E und dem zierlichen und kurzen Mittelteil des M gibt es dennoch Verbindungslinien, wie auch die ähnliche Form der ungewöhnlichen 5 zeigt.

Anmerkungen

  1. s. Chronik Eichenberg 138.
  2. s. Kat.-Nrr. 54, 89, 112.

Nachweise

  1. Wenzel, Glockenkunde 24, fol. 15v.

Zitierhinweis:
DI 87, Witzenhausen (Altkreis), Nr. 85 (Edgar Siedschlag, Mitarbeit: Fuchs, Rüdiger), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di087mz13k0008501.