Inschriftenkatalog: Altkreis Witzenhausen

316 Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.

Kurzbeschreibung
DI 87, Nr. 201 1670 Hessisch Lichtenau-Hopfelde, Dorfkirche Kanne. Aus Zinn, konisch geformt, mit …
[Details]
DI 87, Nr. 202 1674 Hessisch Lichtenau-Reichenbach, Klosterkirche Grabstein der Anna Elisabeth Hartung. …
[Details]
DI 87, Nr. 203 1664/5 o. 1674 Bad Sooden-Allendorf-Oberrieden, Raiffeisenstraße 3 (Pfarramt) Kanne. Zinn, ohne Marken und …
[Details]
DI 87, Nr. 204 1675 Bad Sooden-Allendorf, St. Marien-Kirche Grabplatte des Georg Starck. Der Stein …
[Details]
DI 87, Nr. 205 1676 Bad Sooden-Allendorf, St. Marien-Kirche Grabplatte der Anna Catharina Ungefug. …
[Details]
DI 87, Nr. 206 1676 Witzenhausen, Liebfrauenkirche Grabstein für Johann Wilhelm Hopfe. …
[Details]
DI 87, Nr. 207 1677 Witzenhausen-Hundelshausen, Kirche Grabstein der Susanna und Ottilia …
[Details]
DI 87, Nr. 208 1677 Hessisch Lichtenau-Retterode, Kirche Grabplatte(?) der Sophia Catharina …
[Details]
DI 87, Nr. 209 1677 Bad Sooden-Allendorf, Ackerstraße 6 Türsturz mit Spruchweisheit bzw. …
[Details]
DI 87, Nr. 210 1677 Hessisch Lichtenau-Fürstenhagen, Lindenstraße 21 Inschriftstein. Neben der Eingangstreppe …
[Details]
DI 87, Nr. 211 1677 Hessisch Lichtenau-Wickersrode, Hauptstraße 10 Kanne. Zinn, mit Marke und Beschauzeichen, …
[Details]
DI 87, Nr. 212 1679(?), 1753 Bad Sooden-Allendorf-Kammerbach, Friedhof Grabstein, ursprünglich für Johannes …
[Details]
DI 87, Nr. 213 1680 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, Friedhofshalle Grabstein des Johann Georg Arnold. …
[Details]
DI 87, Nr. 214† - 1680 Bad Sooden-Allendorf-Hilgershausen, Flachsbachstraße 21 Schwellbalken des Wirtschaftsgebäudes, …
[Details]
DI 87, Nr. 215 1680 Hessisch Lichtenau-Retterode, Kirche Taufschale. Silber, innen vergoldet, ohne …
[Details]
DI 87, Nr. 216† - 1680 Witzenhausen-Hubenrode, Kirche Glocke. Diese Glocke ist nach Wenzel 1905 …
[Details]
DI 87, Nr. 217 1682, 1721 Bad Sooden-Allendorf-Kammerbach, Friedhof Grabstein für Georg Trube und Andreas …
[Details]
DI 87, Nr. 218 1683 Großalmerode-Trubenhausen, Kirche Grabstein des Hans Jakob Hesse. Fragment, …
[Details]
DI 87, Nr. 219 1683 Witzenhausen-Berlepsch-Ellerode, Schloss Berlepsch Glocke. Oben im Treppenturm beim Uhrwerk …
[Details]
DI 87, Nr. 220 1683 oder kurz danach Witzenhausen, Liebfrauenkirche Grabstein für Christoph Kindervater und …
[Details]
DI 87, Nr. 221 1684 Bad Sooden-Allendorf, St. Crucis-Kirche Kanzel. Prächtige hölzerne Barockkanzel …
[Details]
DI 87, Nr. 222 1685 Bad Sooden-Allendorf-Kammerbach, Friedhof Grabstein des Hans Rüppel. Aufgestellt …
[Details]
DI 87, Nr. 223 1686 Bad Sooden-Allendorf-Kammerbach, Friedhof Grabstein der Martha Brill geb. Luckhardt. …
[Details]
DI 87, Nr. 224 1686 Bad Sooden-Allendorf-Hilgershausen, Im Dreschborn 8 Bauinschrift. Haus mit zwei …
[Details]
DI 87, Nr. 225(†) 1686 Bad Sooden-Allendorf-Orferode, Kirche Zwei Glocken. Eine aus dem Gebrauch …
[Details]
DI 87, Nr. 226 1686 Hessisch Lichtenau-Wickersrode, Hauptstraße Gerichtstisch(?). Gegenüber der Kirche an …
[Details]
DI 87, Nr. 227 1687 Witzenhausen, Liebfrauenkirche Grabstein für Johann Wolf von Bodenhausen. …
[Details]
DI 87, Nr. 228 1687, 1721 Bad Sooden-Allendorf-Kammerbach, Friedhof Grabstein des Nikolaus Rüppel und der Anna …
[Details]
DI 87, Nr. 229 1687 Bad Sooden-Allendorf-Hilgershausen, Im Dreschborn 8 Ofenstein. An der Hofseite des Hauses, …
[Details]
DI 87, Nr. 230 1687 Großalmerode-Uengsterode, Kirche Steintafeln. An der Nordseite zwischen der …
[Details]
DI 87, Nr. 231 1687 Witzenhausen-Ermschwerd, Kirchstraße 7 Kelch. Silber, teilweise Spuren einer …
[Details]
DI 87, Nr. 232 1688 Witzenhausen-Ermschwerd, Blickershäuser Straße 7 Kanne. Zinn, außen auf dem Henkel Marke …
[Details]
DI 87, Nr. 233 1688 Großalmerode-Laudenbach, Kirchhof Grabstein des Peter Thon. Im Kirchhof …
[Details]
DI 87, Nr. 234 1686–1688 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, Friedhofshalle Grabstein des Georg Heinrich und der Anna …
[Details]
DI 87, Nr. 235 1688 Bad Sooden-Allendorf, Rathofplatz 2, Stadtarchiv Wappenstein. In Form eines Wappenschildes, …
[Details]
DI 87, Nr. 236 1688 Bad Sooden-Allendorf, Schusterstraße 77 Türsturz. Fachwerkhaus, zweigeschossig, …
[Details]
DI 87, Nr. 237 1690 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, im Ehrenhof des Friedhofs Grabstein der Ottilia Reutel geb. …
[Details]
DI 87, Nr. 238 1690 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, im Ehrenhof des Friedhofs Grabstein der Catharina Elisabeth Benedix. …
[Details]
DI 87, Nr. 239 1691 Bad Sooden-Allendorf-Kleinvach, Andreaskapelle Epitaph der Anna Maria Homberg zu Vach. …
[Details]
DI 87, Nr. 240 1691 Hessisch Lichtenau-Retterode, Kirche Ursprünglich Grabplatte des Johann …
[Details]
DI 87, Nr. 241 1692 Bad Sooden-Allendorf, St. Marien-Kirche Grabplatte des Johann Christoph Ungefug …
[Details]
DI 87, Nr. 242 1692 Bad Sooden-Allendorf-Kleinvach, Andreaskapelle Epitaph für Friedrich Ulrich und Johann …
[Details]
DI 87, Nr. 243 1692 Hessisch Lichtenau-Retterode, Kirche Zwei Fragmente eines reliefierten Steins. …
[Details]
DI 87, Nr. 244 1693 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, im Ehrenhof des Friedhofs Grabstein des Johann Ludwig Diede und …
[Details]
DI 87, Nr. 245 1693 Bad Sooden-Allendorf-Dudenrode, Kirche Grabstein der Anna Catharina Hennemog, …
[Details]
DI 87, Nr. 246 1693 Witzenhausen-Ermschwerd, St. Katharinenkirche Altar. In der östlich vom Hauptraum …
[Details]
DI 87, Nr. 247 1694 Hessisch Lichtenau-Hausen, Kirchhof Grabstein des Johannes Heckemann. Neben …
[Details]
DI 87, Nr. 248 1694 Großalmerode-Laudenbach, Sälzerstraße 46 (Pfarramt) Kanne. Zinn, mit Marke auf dem Henkel. Auf …
[Details]
DI 87, Nr. 249 1694 Großalmerode-Laudenbach, Sälzerstraße 46 (Pfarramt) Kanne. Zinn, nahezu gleich dem …
[Details]
DI 87, Nr. 250 1694(?) Hessisch Lichtenau-Reichenbach, Klosterkirche Grabstein der Susanna Ludolph. …
[Details]
DI 87, Nr. 251 1695 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, Friedhofshalle Grabstein des Johann Ludwig Schmidt. …
[Details]
DI 87, Nr. 252 1695 Großalmerode, Friedhof Grabstein des Johannes Hoffmann. Außen an …
[Details]
DI 87, Nr. 253 1695 Neu-Eichenberg, OT Eichenberg, Kirche Grabstein des Conrad Schatting. …
[Details]
DI 87, Nr. 254† - 1696 Großalmerode-Laudenbach, Kirche Glocke. Aus einer Kirchenrechnung …
[Details]
DI 87, Nr. 255 1696 Hessisch Lichtenau-Hopfelde, Dorfkirche Opferstock. Hinter dem Eingang links. …
[Details]
DI 87, Nr. 256 1697 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, im Ehrenhof des Friedhofs Grabstein der Anna Catharina Schuchwirt. …
[Details]
DI 87, Nr. 257 1697 Hessisch Lichtenau-Quentel, Pfarramt Flasche. Sechsseitig, aus Zinn, mit …
[Details]
DI 87, Nr. 258 - 1697 Hessisch Lichtenau-Quentel, Pfarramt Kanne. Zinn, drei Marken auf der …
[Details]
DI 87, Nr. 259 1697 Neu-Eichenberg, OT Berge, Kirche Kelch. Silber, Kuppa innen und oben am …
[Details]
DI 87, Nr. 260 1697 Neu-Eichenberg, OT Berge, Pfarramt Patene. Silber, ohne Marke oder …
[Details]
DI 87, Nr. 261 1698 Bad Sooden-Allendorf-Kammerbach, Im Kammerbach 7 Bauinschrift. Zweigeschossiges …
[Details]
DI 87, Nr. 262 1699 Bad Sooden-Allendorf-Kleinvach, Andreaskapelle Epitaph des Adolf Karl Homberg zu Vach. …
[Details]
DI 87, Nr. 263 1699, 1705, 1772 Bad Sooden-Allendorf, St. Marien-Kirche       Bauinschriften an verschiedenen …
[Details]
DI 87, Nr. 264 1700 Bad Sooden-Allendorf-Dudenrode, Kirche Grabstein des Augustin Fige. Der Grabstein …
[Details]
DI 87, Nr. 265 1700 Bad Sooden-Allendorf-Dudenrode, Kirche Grabstein des Johann George Pfusch. Dieser …
[Details]
DI 87, Nr. 266 4. V. 17. Jh. Witzenhausen-Ermschwerd, Stiedenrode 1 Schwellbalken. Fachwerkhaus, …
[Details]
DI 87, Nr. 267 2. H. 17. Jh. Bad Sooden-Allendorf, Salzmuseum Porträt Philipps des Großmütigen. Gemälde …
[Details]
DI 87, Nr. 268† - 2. H. 17. Jh. Hessisch Lichtenau, Kirchstraße 14 Bauinschrift. Siegel überliefert ein …
[Details]
DI 87, Nr. 269 17. Jh. Hessisch Lichtenau, Alter Friedhof Grabstein. Fragment eines beidseitig …
[Details]
DI 87, Nr. 270 17. Jh. Hessisch Lichtenau-Velmeden, Friedhof Grabstein des Johannes(?) N. N. oder des …
[Details]
DI 87, Nr. 271 E. 17.–A. 18. Jh. Witzenhausen-Ermschwerd, St. Katharinenkirche Kanzel. Aus Holz, farbig gefasst. Über …
[Details]
DI 87, Nr. 272 4. V. 17. – A. 18. Jh. Großalmerode, Stadtkirche Grabstein. Hochrechteckige Platte mit …
[Details]
DI 87, Nr. 273 1701 Hessisch Lichtenau-Velmeden, Friedhof Grabstein des Antonius Bickel. Fragment, …
[Details]
DI 87, Nr. 274 1702 Hessisch Lichtenau, Ev. Stadtkirche Epitaph des Georg von Meisenbug. An der …
[Details]
DI 87, Nr. 275 1702 Bad Sooden-Allendorf, St. Marien-Kirche Kanzel. Aus Nussbaum mit Intarsien, Korb …
[Details]
DI 87, Nr. 276 1705 Großalmerode-Laudenbach, Kirchhof Grabstein des Johannes Nikolaus Thon. Im …
[Details]
DI 87, Nr. 277 1705 Neu-Eichenberg, OT Eichenberg, Kirche Grabstein des Johannes Ludwig Fischer. …
[Details]
DI 87, Nr. 278 1705 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, Friedhofshalle Grabstein der Elisabeth Gille geb. …
[Details]
DI 87, Nr. 279 1706 Hessisch Lichtenau-Velmeden, Friedhof Grabstein des Johannes Geißel und seiner …
[Details]
DI 87, Nr. 280 1706 Bad Sooden-Allendorf-Hilgershausen, Oberrieder Straße 10 Schwellbalken. Gegenüber dem Eingang des …
[Details]
DI 87, Nr. 281 1706 Hessisch Lichtenau, Hinter dem Hagen, an der Stadtmauer Ein Türsturz und zwei Wappensteine. In die …
[Details]
DI 87, Nr. 282 1707 Hessisch-Lichtenau, Burgstraße 38 Wappenstein. Nahezu quadratisch, in die …
[Details]
DI 87, Nr. 283† - 1707 Großalmerode, Stadtkirche Westportal. Kopial überliefert, …
[Details]
DI 87, Nr. 284 1712 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, im Ehrenhof des Friedhofs Grabstein der Catharina Elisabeth Schmitt …
[Details]
DI 87, Nr. 285 1712 Großalmerode-Laudenbach, Kirchhof Grabstein des Johannes Thon. Im Kirchhof …
[Details]
DI 87, Nr. 286 1712 Witzenhausen, Liebfrauenkirche Grabstein der Maria von Bodenhausen geb. …
[Details]
DI 87, Nr. 287 1715 Bad Sooden-Allendorf, Steintor, Friedhofshalle Grabstein der Martha Catharina Gundelach. …
[Details]
DI 87, Nr. 288 1715 Hessisch Lichtenau-Reichenbach, Klosterkirche Grabplatte des Johann Conrad Neuber(?). …
[Details]
DI 87, Nr. 289 zw. 1699 u. 1715 Hessisch Lichtenau-Reichenbach, Klosterkirche Grabstein der Eva Barbara Elisabeth …
[Details]
DI 87, Nr. 290 1717 Hessisch Lichtenau-Reichenbach, Klosterkirche Grabplatte des Pfarradjunkts Theodor …
[Details]
DI 87, Nr. 291 1719 Hessisch Lichtenau-Walburg, Kirchhof Grabstein der Magdalena Koch. Aufgestellt …
[Details]
DI 87, Nr. 292 1723 Witzenhausen-Werleshausen, Kirche Epitaph für Anna Catharina von Hanstein …
[Details]
DI 87, Nr. 293 (1703–1742)/1.V.18.Jh. Bad Sooden-Allendorf-Weiden, In den Weiden 4    Wappenstein. An der Südwestseite des …
[Details]
DI 87, Nr. 294 1726 Witzenhausen, Liebfrauenkirche Bauinschrift. Halbkreisförmiges …
[Details]
DI 87, Nr. 295 1727/28? Hessisch Lichtenau-Walburg, Kirchhof Grabstein des Pfarrers Johann Heinrich …
[Details]
DI 87, Nr. 296 1729 Hessisch Lichtenau-Velmeden, Friedhof Grabstein des Johann Emanuel Ihring. …
[Details]
DI 87, Nr. 297 1730 Großalmerode, Friedhof Grabstein des Ehepaares Elias und Dorothea …
[Details]
DI 87, Nr. 298 1730? Hessisch Lichtenau, Schmiedegasse 3 Fachwerkhaus, zweigeschossig, …
[Details]
DI 87, Nr. 299 1731 Großalmerode, Stadtkirche Grabstein des Johann Georg Metz. …
[Details]
DI 87, Nr. 300 1731 Hessisch Lichtenau-Walburg, Kirchhof Grabstein der Catharina Magdalena Wagner. …
[Details]