Inschriftenkatalog: Lüneburg (Stadt)
Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
DI 100 Anhang 1: Stadt Lüneburg (2017)
A1, Nr. 44 Am Sande 47 1572
Beschreibung
An der linken Hausseite oben im Erdgeschoss eine eingemauerte hochrechteckige Sandsteintafel, das Fragment einer ehemaligen Beischlagwange. In einem Medaillon ein Wappen, darunter eine Jahreszahl.
1572
Kroger1) |
Anmerkungen
- Wappen Kroger (geteilt, vorne ein Haus, aus der Tür in den hinteren Teil hineinragender Arm, einen Krug haltend). Das Wappen verweist auf Hinrich Kroger, vgl. u. a. Nr. 689.
Nachweise
- Krüger/Reinecke, Kunstdenkmale, S. 340.
- Krüger, Beischläge, nach S. 84 (Zeichnung).
- Böker, Baudenkmale Lüneburg, S. 241.
Zitierhinweis:
DI 100 Anhang 1, Stadt Lüneburg, A1, Nr. 44 (Sabine Wehking), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di100g019a100444.