
Deutsche Inschriften 1
Die Inschriften des badischen Main- und Taubergrundes: Wertheim-Tauberbischofsheim.
Gesammelt und bearbeitet von Ernst Cucuel und Hermann Eckert mit einem Vorwort zum Gesamtwerk von Friedrich Panzer, Stuttgart 1942, Nachdruck 1969.

Deutsche Inschriften 2
Die Inschriften der Stadt Mainz von frühmittelalterlicher Zeit bis 1650.
Gesammelt und bearbeitet von Fritz Viktor Arens auf Grund der Vorarbeit von Konrad F. Bauer, Stuttgart 1958.

Deutsche Inschriften 3
Die Inschriften des Burgenlandes.
Gesammelt und bearbeitet von Rudolf Zimmerl, Stuttgart 1953.

Deutsche Inschriften 4
Die Inschriften der Stadt Wimpfen am Neckar.
Gesammelt und bearbeitet von Fritz Viktor Arens, Stuttgart 1958.

Deutsche Inschriften 5
Die Inschriften der Stadt und des Landkreises München.
Gesammelt und bearbeitet von Rudolf M. Kloos, Stuttgart 1958.

Deutsche Inschriften 6
Die Inschriften des Naumburger Doms und der Domfreiheit.
Gesammelt und bearbeitet von Ernst Schubert und Jürgen Görlitz, Berlin/Stuttgart 1959.

Deutsche Inschriften 7
Die Inschriften der Stadt Naumburg an der Saale.
Gesammelt und bearbeitet von Ernst Schubert, Berlin/Stuttgart 1960.

Deutsche Inschriften 8
Die Inschriften der Landkreise Mosbach, Buchen und Miltenberg.
Auf Grund der Vorarbeit von Ernst Cucuel gesammelt und bearbeitet von Heinrich Köllenberger, Stuttgart 1964.

Deutsche Inschriften 9
Die Inschriften des Landkreises Naumburg an der Saale.
Gesammelt und bearbeitet von Ernst Schubert, Berlin/Stuttgart 1965.

Deutsche Inschriften 10
Die Inschriften Niederösterreichs.
Teil I: Die Inschriften der politischen Bezirke Amstetten und Scheibbs.
Gesammelt und bearbeitet von Herwig Hans Hornung, Graz/Wien/Köln/Stuttgart 1966.

Deutsche Inschriften 11
Die Inschriften der Stadt Merseburg.
Gesammelt und bearbeitet von Ernst Schubert und Peter Ramm, Berlin/Stuttgart 1968.

Deutsche Inschriften 12
Die Inschriften der Stadt und des Landkreises Heidelberg.
Gesammelt und bearbeitet von Renate Neumüllers-Klauser, Stuttgart 1970.

Deutsche Inschriften 13
Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg.
Gesammelt und bearbeitet von Peter Zahn, München 1972.

Deutsche Inschriften 14
Die Inschriften der Stadt Fritzlar.
Gesammelt und bearbeitet von Theodor Niederquell, München 1974.

Deutsche Inschriften 15
Die Inschriften der Stadt Rothenburg ob der Tauber.
Gesammelt und bearbeitet von Dietrich Lutz, München 1976.

Deutsche Inschriften 16
Die Inschriften des Rhein-Neckar-Kreises.
Teil 2: Ehemaliger Landkreis Mannheim, ehemaliger Landkreis Sinsheim (nördlicher Teil).
Gesammelt und bearbeitet von Renate Neumüllers-Klauser unter der Mitarbeit von Anneliese Seeliger-Zeiss, München 1977.

Deutsche Inschriften 17
Die Inschriften des Landkreises Haßberge.
Gesammelt und bearbeitet von Isolde Maierhöfer, München 1979.

Deutsche Inschriften 18
Die Inschriften des Landkreises Bamberg bis 1650.
Herausgegeben von Rudolf M. Kloos in Zusammenarbeit mit Lothar Bauer und mit Beiträgen von Isolde Maierhöfer, München 1980.

Deutsche Inschriften 19
Die Inschriften der Stadt Göttingen.
Gesammelt und bearbeitet von Werner Arnold, München 1980.

Deutsche Inschriften 20
Die Inschriften des Großkreises Karlsruhe.
Gesammelt und bearbeitet von Anneliese Seeliger-Zeiss, München 1981.

Deutsche Inschriften 21
Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten.
Teil I: Die Inschriften der politischen Bezirke Spittal an der Drau und Hermagor.
Gesammelt und bearbeitet von Friedrich Wilhelm Leitner, Wien/München 1982.

Deutsche Inschriften 22
Die Inschriften des Enzkreises bis 1650.
Bearbeitet von Renate Neumüllers-Klauser, München 1983.

Deutsche Inschriften 24
Die Inschriften des Lüneburger St. Michaelisklosters und des Klosters Lüne.
Gesammelt und bearbeitet von Eckhard Michael, Wiesbaden 1984.

Deutsche Inschriften 25
Die Inschriften des Landkreises Ludwigsburg.
Gesammelt und bearbeitet von Anneliese Seeliger-Zeiss und Hans Ulrich Schäfer, Wiesbaden 1987.

Deutsche Inschriften 26
Die Inschriften der Stadt Osnabrück.
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking, Wiesbaden 1988.

Deutsche Inschriften 27
Die Würzburger Inschriften bis 1525.
Auf der Grundlage des Nachlasses von Theodor Kramer unter Mitarbeit von Franz Xaver Herrmann bearbeitet von Karl Borchardt mit einem Geleitwort von Peter Herde, Wiesbaden 1988.

Deutsche Inschriften 28
Die Inschriften der Stadt Hameln.
Gesammelt und bearbeitet von Christine Wulf, Wiesbaden 1990.

Deutsche Inschriften 29
Die Inschriften der Stadt Worms.
Gesammelt und bearbeitet von Rüdiger Fuchs, Wiesbaden 1991.

Deutsche Inschriften 30
Die Inschriften des Landkreises Calw.
Gesammelt und bearbeitet von Renate Neumüllers-Klauser, Wiesbaden 1992.

Deutsche Inschriften 31
Die Inschriften des Aachener Doms.
Gesammelt und bearbeitet von Helga Giersiepen mit einem Geleitwort von Raymund Kottje, Wiesbaden 1992.

Deutsche Inschriften 32
Die Inschriften der Stadt Aachen.
Gesammelt und bearbeitet von Helga Giersiepen mit einem Geleitwort von Raymund Kottje, Wiesbaden 1993.

Deutsche Inschriften 33
Die Inschriften der Stadt Jena bis 1650.
Gesammelt und bearbeitet von Luise und Klaus Hallof, Berlin/Wiesbaden 1992.

Deutsche Inschriften 34
Die Inschriften des Landkreises Bad Kreuznach.
Gesammelt und bearbeitet von Eberhard J. Nikitsch, Wiesbaden 1993.

Deutsche Inschriften 35
Die Inschriften der Stadt Braunschweig bis 1528.
Bearbeitet von Andrea Boockmann auf Grund einer Materialsammlung von Dietrich Mack, Wiesbaden 1993.

Deutsche Inschriften 36
Die Inschriften der Stadt Hannover.
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking, Wiesbaden 1993.

Deutsche Inschriften 37
Die Inschriften des Rems-Murr-Kreises.
Gesammelt und bearbeitet von Harald Drös und Gerhard Fritz unter Benutzung der Vorarbeit von Dieter Reichert, Wiesbaden 1994.

Deutsche Inschriften 38
Die Inschriften des Landkreises Bergstraße.
Gesammelt und bearbeitet von Sebastian Scholz, Wiesbaden 1994.

Deutsche Inschriften 40
Die Inschriften der Stadt Regensburg I.
Minoritenkirche.
Gesammelt und bearbeitet von Walburga Knorr und Gerhard Zipp unter Mitarbeit von Beate Meier, Wiesbaden 1996.

Deutsche Inschriften 41
Die Inschriften des Landkreises Göppingen.
Gesammelt und bearbeitet von Harald Drös, Wiesbaden 1996.

Deutsche Inschriften 42
Die Inschriften der Stadt Einbeck.
Gesammelt von Horst Hülse, Wiesbaden 1996.

Deutsche Inschriften 43
Die Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises.
Gesammelt und bearbeitet von Yvonne Monsees, Wiesbaden 1997.

Deutsche Inschriften 44
Die Inschriften des Landkreises Günzburg.
Gesammelt und bearbeitet von Claudia Madel-Böhringer, Wiesbaden 1997.

Deutsche Inschriften 45
Die Inschriften der Stadt Goslar.
Gesammelt und bearbeitet von Christine Magin, Wiesbaden 1997.

Deutsche Inschriften 46
Die Inschriften der Stadt Minden.
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking, Wiesbaden 1997.

Deutsche Inschriften 47
Die Inschriften des Landkreises Böblingen.
Gesammelt und bearbeitet von Anneliese Seeliger-Zeiss, Wiesbaden 1999.

Deutsche Inschriften 48
Die Inschriften der Stadt Wiener Neustadt.
Gesammelt und bearbeitet von Renate Kohn, Wien 1998.

Deutsche Inschriften 49
Die Inschriften der Stadt Darmstadt und der Landkreise Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau.
Gesammelt und bearbeitet von Sebastian Scholz, Wiesbaden 1999.

Deutsche Inschriften 50
Die Inschriften der Stadt Bonn.
Gesammelt und bearbeitet von Helga Giersiepen, Wiesbaden 2000.

Deutsche Inschriften 51
Die Inschriften der Stadt Wiesbaden.
Gesammelt und bearbeitet von Yvonne Monsees unter Mitarbeit von Rüdiger Fuchs, Wiesbaden 2000.

Deutsche Inschriften 52
Die Inschriften der Stadt Zeitz.
Gesammelt und bearbeitet von Martina Voigt unter der Verwendung von Vorarbeiten von Ernst Schubert, Berlin/Wiesbaden 2001.

Deutsche Inschriften 54
Die Inschriften des ehemaligen Landkreises Mergentheim.
Gesammelt und bearbeitet von Harald Drös, Wiesbaden 2002.

Deutsche Inschriften 56
Die Inschriften der Stadt Braunschweig von 1529 bis 1671.
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking auf Grund einer Materialsammlung von Dietrich Mack, Wiesbaden 2001.

Deutsche Inschriften 57
Die Inschriften der Stadt Pforzheim.
Gesammelt und bearbeitet von Anneliese Seeliger-Zeiss, Wiesbaden 2003.

Deutsche Inschriften 58
Die Inschriften der Stadt Hildesheim.
Gesammelt und bearbeitet von Christine Wulf unter Benutzung der Vorarbeit von Hans Jürgen Rieckenberg, Wiesbaden 2003.

Deutsche Inschriften 59
Die Inschriften der Stadt Lemgo.
Nach der Sammlung und den Vorarbeiten von Hans Fuhrmann bearbeitet von Kristine Weber und Sabine Wehking, Wiesbaden 2004.

Deutsche Inschriften 60
Die Inschriften des Rhein-Hunsrück-Kreises I.
Boppard, Oberwesel, St. Goar.
Gesammelt und bearbeitet von Eberhard. J. Nikitsch, Wiesbaden 2004.

Deutsche Inschriften 61
Die Inschriften der Stadt Helmstedt bis 1800.
Gesammelt und bearbeitet von Ingrid Henze, Wiesbaden 2005.

Deutsche Inschriften 62
Die Inschriften des Landkreises Weißenfels.
Gesammelt und bearbeitet von Franz Jäger, Wiesbaden 2005.

Deutsche Inschriften 63
Die Inschriften des Odenwaldkreises.
Gesammelt und bearbeitet von Sebastian Scholz, Wiesbaden 2005.

Deutsche Inschriften 64
Die Inschriften des ehemaligen Landkreises Querfurt.
Gesammelt und bearbeitet von Ilas Bartusch, Wiesbaden 2006.

Deutsche Inschriften 65
Die Inschriften des Bundeslandes Kärnten.
Teil 2: Die Inschriften des Politischen Bezirks St. Veit an der Glan.
Gesammelt und bearbeitet von Friedrich Wilhelm Leitner, Wien 2008.

Deutsche Inschriften 66
Die Inschriften des Landkreises Göttingen.
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking, Wiesbaden 2006.

Deutsche Inschriften 67
Die Inschriften der Stadt Passau bis zum Stadtbrand von 1662.
Redigiert von Christine Steininger unter Mitarbeit von Franz A. Bornschlegel, Egon Boshof, Arnim Eich, Josef Engelberger, Ramona Epp, Werner Hechberger, Friedrich Ulf Roehrer-Ertl, auf Grund von Vorarbeiten von Klaus Ulrich Högg, Wiesbaden 2006.

Deutsche Inschriften 68
Die Inschriften der Stadt Nürnberg II.
Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd in Nürnberg Teil 2 (1581 bis 1608).
Gesammelt und bearbeitet von Peter Zahn, Wiesbaden 2009.

Deutsche Inschriften 69
Die Inschriften der Stadt Freising.
Gesammelt und bearbeitet von Ingo Seufert auf der Grundlage von Vorarbeiten von Sabine Ryue unter redaktioneller Mitarbeit von Ramona Epp und Christine Steininger. Mit Beiträgen von Sigmund Benker, Franz-Albrecht Bornschlegel und Ramona Epp, Wiesbaden 2010.

Deutsche Inschriften 72
Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich.
Teil 3: Die Inschriften des Politischen Bezirks Krems.
Gesammelt und bearbeitet von Andreas Zajic, Wien 2008.

Deutsche Inschriften 73
Die Inschriften des Hohenlohekreises.
Gesammelt und bearbeitet von Harald Drös, Wiesbaden 2008.

Deutsche Inschriften 74
Die Inschriften der Stadt Regensburg II.
Der Dom St. Peter (1. Teil bis 1500).
Gesammelt und bearbeitet von Walburga Knorr und Werner Mayer unter Mitarbeit von Achim Hubel, Volker Liedke und Susanne Näßl, Wiesbaden 2008.

Deutsche Inschriften 75
Die Inschriften des Doms zu Halberstadt.
Gesammelt und bearbeitet von Hans Fuhrmann, Wiesbaden 2009.

Deutsche Inschriften 76
Die Inschriften der Lüneburger Klöster. Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen.
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking, Wiesbaden 2009.

Deutsche Inschriften 77
Die Inschriften der Stadt Greifswald.
Gesammelt und bearbeitet von Jürgen Herold und Christine Magin, Wiesbaden 2009.

Deutsche Inschriften 78
Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt.
Gesammelt und bearbeitet von Ilas Bartusch, Wiesbaden 2009.

Deutsche Inschriften 79
Die Inschriften des Rhein-Hunsrück-Kreises II.
Ehem. Lkrs. Simmern und westlicher Teil des ehem. Lkrs. St. Goar.
Gesammelt und bearbeitet von Eberhard J. Nikitsch, Wiesbaden 2010.

Deutsche Inschriften 80
Die Inschriften des Landkreises Passau I.
Die ehemaligen Bezirksämter Passau und Wegscheid.
Gesammelt und bearbeitet von Ramona Epp, Wiesbaden 2011.

Deutsche Inschriften 81
Die Inschriften der Stadt Essen.
Gesammelt und bearbeitet von Sonja Hermann, Wiesbaden 2011.

Deutsche Inschriften 82
Die Inschriften des Bundeslandes Tirol.
Teil 1: Die Inschriften der Politischen Bezirke Imst, Landeck und Reutte.
Gesammelt und bearbeitet von Werner Köfler und Romedio Schmitz-Esser, Wien 2013.

Deutsche Inschriften 83
Die Inschriften des Landkreises Holzminden.
Gesammelt und bearbeitet von Jörg H. Lampe und Meike Willing, Wiesbaden 2012.

Deutsche Inschriften 84
Die Inschriften des Landkreises Weilheim-Schongau bis 1650.
Gesammelt und bearbeitet von Manfred Merk, Wiesbaden 2012.

Deutsche Inschriften 85
Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale.
Gesammelt und bearbeitet von Franz Jäger, Wiesbaden 2012.

Deutsche Inschriften 86
Die Inschriften der Stadt Halberstadt.
Gesammelt und bearbeitet von Hans Fuhrmann, Wiesbaden 2014.

Deutsche Inschriften 87
Die Inschriften des Werra-Meißner-Kreises I. Altkreis Witzenhausen.
Siedschlag, Edgar; Mitarbeit: Fuchs, Rüdiger; Fotograf: Feist, Christian, Wiesbaden 2017.

Deutsche Inschriften 88
Die Inschriften des Landkreises Hildesheim.
Gesammelt und bearbeitet von Christine Wulf, Wiesbaden 2014.

Deutsche Inschriften 89
Die Inschriften der Stadt Düsseldorf.
Nach der Sammlung und den Vorarbeiten von Katharina Richter bearbeitet von Ulrike Spengler-Reffgen, Wiesbaden 2016.

Deutsche Inschriften 90
Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg (1609-1650).
Teilband III: (1609 bis 1650). Nachträge und Berichtigungen zu den Bänden I-II (1972 und 2009).
Gesammelt und bearbeitet von Peter Zahn, Wiesbaden 2013.

Deutsche Inschriften 91
Die Inschriften des Landkreises Hersfeld–Rotenburg.
Gesammelt und bearbeitet von Sebastian Scholz und Rüdiger Fuchs, Wiesbaden 2015.

Deutsche Inschriften 95
Die Inschriften der Stadt Regensburg III.
Der Dom St. Peter (2. Teil 1501 bis 1700).
Gesammelt und bearbeitet von Walburga Knorr und Werner Mayer, Wiesbaden 2016.

Deutsche Inschriften 96
Die Inschriften des Landkreises Northeim.
Gesammelt und bearbeitet von Jörg Lampe und Christine Wulf, Wiesbaden 2016.

Deutsche Inschriften 99
Die Inschriften der Stadt Ingolstadt
Gesammelt und bearbeitet von Christine Steininger, Wiesbaden 2017.

Deutsche Inschriften 100
Die Inschriften der Stadt Lüneburg.
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking unter Verwendung der Materialien von Eckhard Michael, Wiesbaden 2017.

Deutsche Inschriften 101
Die Inschriften des Landkreises Passau II.
Die heute zum Landkreis gehörigen Teile der ehemaligen Bezirksämter Vilshofen und Griesbach.
Gesammelt und bearbeitet von Ramona Baltolu und Christine Steininger, Wiesbaden 2018.

Deutsche Inschriften 102
Die Inschriften der Stadt Stralsund.
Gesammelt und bearbeitet von Christine Magin, Wiesbaden 2016.

Deutsche Inschriften 104
Die Inschriften des Landkreises Schaumburg.
Bearbeitet von Katharina Kagerer unter Benutzung der Vorarbeiten von Inga Finck, Wiesbaden 2018.

Deutsche Inschriften 105
Die Inschriften des Altkreises Osterode.
Gesammelt und bearbeitet von Jörg H. Lampe, Wiesbaden 2019.

Deutsche Inschriften 107
Die Inschriften der Stadt Wittenberg.
Teil 1: Einleitung, Register, Quellen und Literatur, Zeichnungen und Abbildungen. Teil 2: Die Inschriften.
Gesammelt und bearbeitet von Franz Jäger und Jens Pickenhan. Unter Mitwirkung von Cornelia Neustadt und Katja Pürschel, Wiesbaden 2019.

Deutsche Inschriften Online 1
Die Inschriften der Stadt Mainz.
Teil 1: Die Inschriften des Domes und des Dom- und Diözesanmuseums von 800 bis 1350.
Gesammelt und bearbeitet von Rüdiger Fuchs, Britta Hedtke und Susanne Kern, Mainz 2011.

Deutsche Inschriften Online 2
Die Inschriften des Kanonissenstifts Gandersheim und seiner Eigenklöster Brunshausen und Clus.
Gesammelt und bearbeitet von Christine Wulf, Göttingen/Mainz 2011.

Deutsche Inschriften Online 3
Die Inschriften der „deutschen Nationalkirche“ Santa Maria dell’Anima in Rom.
Teil 1: Vom Mittelalter bis 1559.
Gesammelt und bearbeitet von Eberhard J. Nikitsch, Rom 2012.

Deutsche Inschriften Online 4
Die Inschriften und Graffiti des Klosters Mariental.
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking und Christine Wulf, Göttingen/Mainz 2013.

Deutsche Inschriften Online 5
Die Inschriften der Nagelkapelle im Dom zu Bamberg.
Gesammelt von Rudolf M. Kloos und bearbeitet von Renate Baumgärtel-Fleischmann, Julia Karg, Christine Steininger, Ramona Baltolu und Tanja Kohwagner-Nikolai, München 2015.

Deutsche Inschriften Online 6
Die textilen Inschriften der Stadt Bamberg.
Gesammelt und bearbeitet von Tanja Kohwagner-Nikolai, München 2015.

Deutsche Inschriften Online 7
Die Inschriften der Stadt Braunschweig III: Die Inschriften des Klosters Riddagshausen und der in die Stadt Braunschweig eingemeindeten Dörfer.
Gesammelt und bearbeitet von Anna Weissmüller, Göttingen 2023.