Die Inschriften des Odenwaldkreises
Gesammelt und bearbeitet von Sebastian Scholz
Der Band umfasst 312 Katalognummern mit den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften des Odenwaldkreises bis zum Jahr 1650. 69 Texte werden hier zum ersten Mal ediert. Die Überlieferung konzentriert sich auf die Grablegen der Grafen von Erbach in Steinbach und Michelstadt sowie auf die Grablege der Herren von Rodenstein in Fränkisch-Crumbach. Die dichte Reihe der Grabdenkmäler macht den sozialen Auf- beziehungsweise Abstieg der Familien sowie die Auswirkungen der Reformation sichtbar. Zahlreiche Inschriften zu Baumaßnahmen und Ausstattungen von Gebäuden spiegeln die politische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Region wider.
Im Inschriftenkatalog blättern
Gesamtübersicht
Die Gesamtliste bietet einen Überblick über alle Katalognummern dieses Bestandes.
Der Inschriftenband

Die Inschriften des Odenwald-Kreises. Band 63 der Reihe „Die Deutschen Inschriften“. Gesammelt und bearbeitet von Sebastian Scholz. Wiesbaden 2005. ISBN 78-3-89500-428-5.