Inschriftenkatalog: Landkreis Northeim
482 Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Signatur | Abbildungen | Datierung | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DI 96, A1, Nr. 54 |
![]() |
1640 | Nörten-Hardenberg, Lange Str. 32 |
Haus, Fachwerk. Das sechs Gefache breite, …
[Details] |
DI 96, A1, Nr. 55†? | - | 1644 | Lauenberg, St. Petri |
Glocke. Die Glocke wurde 1940 in der …
[Details] |
DI 96, A1, Nr. 56† | - | 1. H. 17. Jh. | Sülbeck, Palais |
Kamin. Darauf zwei Wappen mit Initialen. …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 1 |
![]() |
9. Jh. | Wolfenbüttel, Braunschweigisches Landesmuseum, Abt. Ur- und Frühgeschichte |
Sieben Putzfragmente.1) Aufgefunden in …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 2 |
![]() |
8./9. Jh. | Brunshausen, Museum Portal zur Geschichte |
Tuchreliquie, sogenanntes Salvatortuch.1) …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 3 |
![]() |
4. V. 10. Jh. | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Reliquienkästchen.1) Holz. Schmales, …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 4 | - | 1. H. 11. Jh. | Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum |
Brustkreuz.1) Silber, teilweise vergoldet. …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 5 |
![]() |
11. Jh. | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Tragaltar.1) Rechteckiger …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 6 | - | 1150 od. früher | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Kästchen.1) Blei. Die Inschrift ist außen …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 6a | - | Mitte 12. Jh. | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Tympanon.1) Stein. Das Tympanon war …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 7† |
![]() |
1168 od. später | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Glasgemälde. Es zeigte nach der …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 8† | - | 2. H. 12. Jh. | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Wandgemälde. Das in Freskotechnik …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 9 |
![]() |
um 1200–1. V. 13. Jh. | Wolfenbüttel, Braunschweigisches Landesmuseum, Abt. Ur- und Frühgeschichte |
Glasgemälde. Insgesamt über 3000 Scherben …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 10† | - | 1130 od. 1252 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Grabdenkmal für Äbtissin Berta I. oder …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 11 |
![]() |
1305 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Grabplatte für die Äbtissin Margareta von …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 12 |
![]() |
1340–1349 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Grabplatte für den Subdiakon Heinrich von …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 13† | - | 1426 od. früher | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Kelch. Silber, vergoldet. Die Inschrift …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 14 |
![]() |
1433 od. früher | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Standleuchter. Bronze. In der Mitte des …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 15 |
![]() |
1452 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Östliche Bogenleibung der im Westen des …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 16 |
![]() |
1452, vor 1650? | Ottbergen (Lkr. Hildesheim), kath. Pfarrkirche St. Nikolaus |
Monstranz. Silber, vergoldet. Die …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 17† | - | 1465 | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Stein. Nach Leuckfeld war die Inschrift …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 18† | - | 1483 od. früher | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Glasgemälde im Fenster der im Westen des …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 19 |
![]() |
1484 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Grabplatte für die Pröpstin Elisabeth von …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 20 |
![]() |
1486 | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Glasgemälde in den Chorfenstern. Die fünf …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 21† | - | 1487 | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Figuren des Klosterpatrons Georg, der …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 22† | - | 1489 | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Wandgemälde auf beiden Seiten einer Mauer …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 23† | - | 1489 | Clus, Kloster St. Maria und Georg |
Ringmauer. Jahreszahl über dem Nordtor.1)
…
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 24(†) |
![]() |
um 1490 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Retabel des Dreikönigsaltars. Eiche, …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 25 |
![]() |
15. Jh.? | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Reliquiendose.1) Holz. Provenienz …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 26 |
![]() |
1513 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Glocke „Nikolaus“. Sie hängt im …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 27 |
![]() |
1516 | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Kelch und Patene. Silber, vergoldet. …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 27a |
![]() |
um 1516, 1692 | Lkr. Schaumburg, Apelern, Kirche |
Kelch. Wahrscheinlich aus Clus, 1692 nach …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 28† | - | 1416 od. 1516 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Viertelschlag-Glocke. Vier …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 29 |
![]() |
1521 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Altarretabel. Holz. Das ursprünglich …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 30 |
![]() |
1. H. 16. Jh. | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Sonnenuhr am zweiten Pfeiler von Westen an …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 31† | - | 1. H. 16. Jh. | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Glocke. Die nach Auskunft des …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 32 |
![]() |
2. H. 16. Jh. | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Tafel. Öl auf Holz. Das Gemälde zeigt das …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 33 |
![]() |
1550 od. später | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Relief. Stein. Im westlichen Querbau des …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 33a† | - | 1553 | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Totenschild für Johann Stopler. Der in der …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 33b† | - | 1559 | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Grabplatte für Heinrich Hans oder Hans …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 34† | - | 1560 | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Glocke. Die Inschrift verlief unterhalb …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 35† | - | 1561 | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Fragment einer Grabplatte. Stein. Zur Zeit …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 35a† | - | 1561 | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Totenschild?,1) für Cord von Gremsleben. …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 35b† | - | 1572 | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Glocke.1) An der Flanke eine Figur mit …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 36 |
![]() |
1577 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Epitaph für die Äbtissinnen Margareta und …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 36a† | - | 1577, 1589 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Grabplatte für die Äbtissinnen Magdalena …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 37 |
![]() |
1578 | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Grabplatte für Barward Mente. Roter …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 38† | - | 1578 od. später | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Tafel. Die kleine Tafel war „in der Mitte“ …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 39† | - | 1578 od. später | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Tafel oder Wand der Kapelle.1) Die …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 40† | - | 1578 od. später | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Tafel oder Wand der Kapelle.1) Sie befand …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 41 |
![]() |
1582 | Bad Gandersheim, St. Georg |
Kohlebecken. Gelbguss. Wahrscheinlich …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 42† | - | 1592 | Clus, Kloster St. Maria und Georg |
Westerker der Prälatenstube. An dessen Aus …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 43 |
![]() |
1599 | Bad Gandersheim, Abtei |
Brüstungstafeln an der westlichen der …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 44 |
![]() |
1600 | Bad Gandersheim, Abtei |
Inschriftenstein. Am Hauptgiebel der …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 45† | - | um 1600 | Bad Gandersheim, Abtei |
Wetterfahne auf dem Torhaus.
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 46 |
![]() |
um 1600 | Bad Gandersheim, Abtei |
Supraporte des zum Abteihof hin gelegenen …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 47 |
![]() |
1603 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Grabplatte für Elisabeth Kale. Stein. Die …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 48 |
![]() |
1605 od. später | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Fragment eines Grabdenkmals.1) Stein. Zum …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 49 |
![]() |
1611 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Epitaph für Nikolaus Behem. Stein. Das …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 50 |
![]() |
1617 | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Grabplatte für den Abt Georg Schünemann. …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 50a† | - | 1619 | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Totenschild für Christoph von Hamstedt. …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 51 |
![]() |
1620 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Grabplatte für Amabilia Gräfin von …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 52 |
![]() |
1620 od. früher | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Zwei Wandarmleuchter. Gelbguss. Die …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 53 |
![]() |
1628–1640 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Zwei Gedenksteine für die Schwestern …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 54 |
![]() |
1648 | Bad Gandersheim, St. Georg |
Kohlebecken. Kupfer. Im Inventar …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 55† | - | vor 1650? | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Fragment eines Grabdenkmals. Stein. Der …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 56 |
![]() |
1655 u. später | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Epitaph für den Stiftssenior Michael …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 57† | - | 1662 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Zwei Altarleuchter. Gelbguss. Der Fuß …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 57a†? | - | 1666 o. später | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Gemälde. Brustbild des Pastors Esaias …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 58 |
![]() |
1677 | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Grabplatte für Andreas Wiegand. Roter …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 59† | - | 1679 | Bad Gandersheim, Abtei |
Wetterfahne. Die Wetterfahne befand sich …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 60† | - | 1679 | Bad Gandersheim, Abtei |
Kaminsturz.1) Der nach der Beschreibung …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 61 |
![]() |
1682 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Archivschrank.1) Holz. Der als ein alter …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 62 |
![]() |
1686, nach 1713? | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Epitaph für die Äbtissinnen Christine und …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 63† | - | 1687 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Epitaph für den Generalsuperintendenten …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 64 |
![]() |
1693 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Zwei Altarleuchter. Zinn. Die Leuchter …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 64a | - | 1693 | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Sarg für Äbtissin Christine II., …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 65 |
![]() |
1697 | Brunshausen, Klosterkirche St. Bonifatius |
Graffito an der Südseite der Kirche, an …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 66 |
![]() |
1697 | Clus, Klosterkirche St. Maria und Georg |
Grabplatte für den Klosterverwalter Daniel …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 67 |
![]() |
2. H. 16.–17. Jh. | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Bogenleibungen in drei Seitenkapellen. …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 68 |
![]() |
17. Jh. | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Reliquiendose.1) Blei. Die Dose wurde im …
[Details] |
DI 96, G1, Nr. 69† | - | 17. Jh. | Bad Gandersheim, Stiftskirche |
Steinfragment. Rest einer Inschrift in …
[Details] |