Inschriftenkatalog: Landkreis Northeim
482 Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Signatur | Abbildungen | Datierung | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DI 96, Nr. 92 |
![]() |
1516 | Höckelheim, St. Marien |
Andachtsbild. Stein. An der östlichen Wand …
[Details] |
DI 96, Nr. 93† | - | 1517 | Nörten-Hardenberg, Marienstein |
Stein. Früher an verschiedenen Stellen der …
[Details] |
DI 96, Nr. 94 |
![]() |
1517 | Northeim, St. Sixti |
Türgewände der nordwestlichen Eingangstür, …
[Details] |
DI 96, Nr. 95 |
![]() |
1517 | Northeim, St. Sixti |
Schlusssteine in der Hieronymus-Kapelle. …
[Details] |
DI 96, Nr. 96 |
![]() |
1517? | Northeim, St. Sixti |
Altarretabel („Hieronymusaltar“). Holz. …
[Details] |
DI 96, Nr. 97 |
![]() |
1519 | Northeim, St. Sixti |
Türsturz. Stein. Über dem Eingang zur …
[Details] |
DI 96, Nr. 98 |
![]() |
1521 | Greene, St. Martin |
Glocke. Bronze. Die erhaben gegossene …
[Details] |
DI 96, Nr. 99 |
![]() |
1523 od. früher | Höckelheim, St. Marien |
Kelch. Silber, teilweise vergoldet. …
[Details] |
DI 96, Nr. 100 |
![]() |
1523 | Lindau, kath. Kirche St. Peter u. Paul |
Stein. An der Südseite des Turms am …
[Details] |
DI 96, Nr. 101 |
![]() |
1523 od. später | Lindau, kath. Kirche St. Peter u. Paul |
Sonnenuhr an der Südseite des Turms. …
[Details] |
DI 96, Nr. 102 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Northeim, St. Sixti |
Altarretabel. Holz. „Passionsaltar“, …
[Details] |
DI 96, Nr. 103 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Northeim, St. Sixti |
Sonnenuhr. Metall. Die Platte ist …
[Details] |
DI 96, Nr. 104 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Northeim, St. Sixti |
Rückwand des Sakramentshauses. Holz. Das …
[Details] |
DI 96, Nr. 105 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Northeim, St. Sixti |
Triumphkreuz. Holz, farbig gefasst. Auf …
[Details] |
DI 96, Nr. 106 |
![]() |
1. V. 16. Jh. | Northeim, St. Sixti |
Kelch. Silber, vergoldet. Der Sechspassfuß …
[Details] |
DI 96, Nr. 107 |
![]() |
1. V. 16. Jh., 1662 | Elvershausen, St. Valentin |
Kelch. Silber, teilweise vergoldet. Der …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 1. V. 16. Jh. | Einbeck, Städtisches Museum |
Kelch. DI 42, Nr. 72 (1. H. 16. Jh.). – …
[Details] |
DI 96, Nr. 108† | - | 1. V. 16. Jh. | Bad Gandersheim, ehem. Barfüßerkloster |
Gemälde auf Pergament (Totentanz), …
[Details] |
DI 96, Nr. 109 |
![]() |
1530 | Erichsburg, Schloss |
Zwei Bronzetafeln. An der Nordwestecke der …
[Details] |
DI 96, Nr. 110 |
![]() |
1530 | Bad Gandersheim, Burg |
Stein. In etwa acht Meter Höhe eingemauert …
[Details] |
DI 96, Nr. 111† |
![]() |
4. V. 15.–1. D. 16. Jh. | Katlenburg, ehem. Kloster |
Zwei Gedenktafeln.
I. Die Tafel hing zur …
[Details] |
DI 96, Nr. 112 |
![]() |
1. D. 16. Jh., 1660 | Ahlshausen, St. Blasius |
Kelch. Silber, vergoldet. Der stufenartig …
[Details] |
DI 96, Nr. 113 |
![]() |
1538 | Uslar, Heimatmuseum |
Grenzstein. Ehemals am südlich von Uslar …
[Details] |
DI 96, Nr. 114 |
![]() |
1538 | Vernawahlshausen (Lkr. Kassel), Kirchstr. 5 |
Grenzstein. Eingemauert in den Sockel des …
[Details] |
DI 96, Nr. 115 |
![]() |
1538 | Hollenstedt, Einbecker Str./Ecke Mühlenweg |
Stein. An der Straßenecke sind drei Steine …
[Details] |
DI 96, Nr. 116† | - | 1540 od. 1545 | Höckelheim, St. Marien |
Grabplatte für Margarethe von Spiegelberg. …
[Details] |
DI 96, Nr. 117 |
![]() |
1552 | Bad Gandersheim, Markt 9 |
Haus. Fachwerk (ass. Nr. 240). Das Haus …
[Details] |
DI 96, Nr. 118† | - | 1557 | Markoldendorf, St. Martin |
Glocke. Die Glocke war bereits um 1870 …
[Details] |
DI 96, Nr. 119 |
![]() |
1557, 1625, 1923 | Dassel, Kirchhofsmauer |
Drei Gedenktafeln. Stein. Sogenannte …
[Details] |
DI 96, Nr. 120† |
![]() |
1557 | Wrescherode, Schachtenbeck 1 |
Glocke. Die Glocke hing im Dachreiter der …
[Details] |
DI 96, Nr. 121 |
![]() |
1558 | Schoningen, St. Vitus |
Glocke. Bronze. Zwischen flachen …
[Details] |
DI 96, Nr. 122† | - | 1558 | Nörten-Hardenberg, Burg |
Türsturz am Torbau des Hinterhauses. Die …
[Details] |
DI 96, Nr. 123(†) |
![]() |
1559 u. später | Uslar, Schlossruine u. Museum |
Fenstergiebel des Kellergeschosses. Stein. …
[Details] |
DI 96, Nr. 124 |
![]() |
1560 | Düderode, St. Petri |
Doppelgrabplatte für Caspar (Jasper) und …
[Details] |
DI 96, Nr. 125 |
![]() |
1561? | Düderode, St. Petri |
Grabplatte für Catharina von Oldershausen. …
[Details] |
DI 96, Nr. 126 |
![]() |
1561 | Hardegsen, Burgstr. 4 |
Kaminsims. Stein. Im sogenannten „Zweiten …
[Details] |
DI 96, Nr. 127 |
![]() |
1565, 1576 | Uslar, Lange Str. 12 |
Haus. Fachwerk. Das dreigeschossige, …
[Details] |
DI 96, Nr. 128† | - | 1565 od. später | Moringen, ehem. Kirche St. Martin |
Epitaph für Johann Rebock d. J. und Johann …
[Details] |
DI 96, Nr. 129† | - | 1566 | Moringen, ehem. Kirche St. Martin |
Wand. Die Gedenkinschrift stand [m]itten …
[Details] |
DI 96, Nr. 130 |
![]() |
1566 | Northeim, Breite Str. 37 |
Haus. Fachwerk, sechs Gefache breit. …
[Details] |
DI 96, Nr. 131 |
![]() |
1566 | Schönhagen, Martin-Luther-Kirche |
Kelch. Silber. Der runde Fuß mit schmalem …
[Details] |
DI 96, Nr. 132 |
![]() |
vor 1567 | Hardegsen, St. Mauritius |
Fragment eines Epitaphs.1) Stein. Links …
[Details] |
DI 96, Nr. 133 |
![]() |
1567 | Hardegsen, St. Mauritius |
Epitaph für Johannes Fuchs und seine Frau …
[Details] |
DI 96, Nr. 134† |
![]() |
1567 | Höckelheim, St. Marien |
Epitaph (oder Grabplatte?) für Christoph …
[Details] |
DI 96, Nr. 135† |
![]() |
1567 | Höckelheim, St. Marien |
Epitaph für Christoph von Plesse und seine …
[Details] |
DI 96, Nr. 136† | - | 1568 | Langenholtensen, St. Martin |
Taufstein. Inschrift A laut Mithoff auf …
[Details] |
DI 96, Nr. 137† | - | 1569 | Rotenkirchen, Domäne |
Brauhaus. Fachwerk. Das ehemalige Brauhaus …
[Details] |
DI 96, Nr. 138† |
![]() |
1570 | Höckelheim, St. Marien |
Grabplatte für Margarethe von Gleichen. …
[Details] |
DI 96, Nr. 139 |
![]() |
1571, ? | Moringen, ehem. Kirche St. Martin |
Zwei Ecksteine. Eingelassen in die …
[Details] |
DI 96, Nr. 140† |
![]() |
1571 | Höckelheim, St. Marien |
Epitaph (oder Grabplatte?) für Dietrich …
[Details] |
DI 96, Nr. 141† | - | 1572 | Opperhausen, St. Urban |
Eichenständer mit Renovierungsinschrift. …
[Details] |
DI 96, Nr. 142 |
![]() |
1573 | Northeim, Museum |
Epitaph für Johann Nienstedt (Nigstedt) …
[Details] |
DI 96, Nr. 143†? | - | 1574 | Harriehausen, St. Remigius |
Glocke. Bronze. Uhrschlagglocke in der …
[Details] |
DI 96, Nr. 144 |
![]() |
1574 od. später | Hardegsen, An der Kirche 4 |
Haus. Fachwerk. Die Inschrift auf dem …
[Details] |
DI 96, Nr. 145 |
![]() |
1575 | Northeim, Museum u. Mühlenstraße 19 |
Wappentafel. Stein. Das Original befand …
[Details] |
DI 96, Nr. 146(†) |
![]() |
1575? | Northeim, Bauhof, Museum u. Mühlenstraße 16 |
Wappentafel. Das Original befand sich …
[Details] |
DI 96, Nr. 147† | - | 1575 | Northeim, St. Sixti |
Grabplatte für den Pastor Johannes Sutel. …
[Details] |
DI 96, Nr. 148 |
![]() |
1576 od. 1611 | Moringen, Bauhof |
Epitaph für Cord von Asche. Stein. …
[Details] |
DI 96, Nr. 149† | - | 1576 | Moringen, ehem. Kirche St. Martin |
Grabplatte für Cord von Asche. Der versunk …
[Details] |
DI 96, Nr. 150 |
![]() |
nach 1576 | Hardegsen, St. Mauritius |
Epitaph für Anton (Tönnies) von …
[Details] |
DI 96, Nr. 151 |
![]() |
nach 1576 | Hardegsen, St. Mauritius |
Grabplatte für Anton (Tönnies) von …
[Details] |
DI 96, Nr. 152 |
![]() |
1577 | Dassel, St. Laurentius |
Wandgemälde. Die 1939 entdeckten …
[Details] |
DI 96, Nr. 153† | - | 1578 | Lüthorst, St. Magnus |
Epitaph für das Kind Wilhelm Hoffmann, …
[Details] |
DI 96, Nr. 154 |
![]() |
1578 | Northeim, St.-Blasius-Kapelle |
Grabplatte für Philipp Rumann. Stein. …
[Details] |
DI 96, Nr. 155 |
![]() |
1578 | Northeim, St.-Blasius-Kapelle |
Grabplatte für Rickel (Dorothea?) …
[Details] |
DI 96, Nr. 156 |
![]() |
1579 | Northeim, Museum |
Epitaph für Heinrich Wullenweber. Holz, …
[Details] |
DI 96, Nr. 157 |
![]() |
1580 | Wellersen, Kirche |
Glocke. Bronze. Die erhaben gegossene …
[Details] |
DI 96, Nr. 158 |
![]() |
1581 | Moringen, Liebfrauen |
Epitaph für Anna Post. Stein. Früher in …
[Details] |
DI 96, Nr. 159 |
![]() |
1581 | Altgandersheim, St. Johannis |
Tafel über der Tür zum Turm an der …
[Details] |
DI 96, Nr. 160 |
![]() |
1581 | Bad Gandersheim, Rathaus |
Drei rechteckige Tafeln im Vorraum hinter …
[Details] |
DI 96, Nr. 161 |
![]() |
1581 | Bad Gandersheim, Markt 2 |
Haus. Fachwerk (ass. Nr. 30). Sechs …
[Details] |
DI 96, Nr. 162 |
![]() |
1581 | Bad Gandersheim, Markt 3 |
Haus. Fachwerk (ass. Nr. 31). Das …
[Details] |
DI 96, Nr. 163 |
![]() |
1582 | Greene, St. Martin |
Wandgemälde auf drei Seiten des …
[Details] |
DI 96, Nr. 164† | - | 1582 | Bad Gandersheim, Rathaus |
Wand im Vorraum des Rathaussaals.
[Details] |
DI 96, Nr. 165† | - | 1582 | Bad Gandersheim, Alte Gasse 1 |
Haus. Fachwerk.1) In das Haus aus dem Jahr …
[Details] |
DI 96, Nr. 166† | - | 1582 | Höckelheim, St. Marien |
Glocke. Die Glocke aus der früheren …
[Details] |
DI 96, Nr. 167† | - | 1582 | Imbshausen, St. Marcus |
Epitaph für Adrian von Steinberg. Das …
[Details] |
DI 96, Nr. 168† | - | 1582 | Hohnstedt, St. Martin |
Balken. Inschrift auf einem Balken unter …
[Details] |
DI 96, Nr. 169† | - | 1583 | Northeim, St. Sixti |
Grabplatte für Apollonia von Oldershausen. …
[Details] |
DI 96, Nr. 170† | - | 1583 | Hardegsen, St. Mauritius |
Epitaph für Margarethe P. Das Bibelzitat A …
[Details] |
DI 96, Nr. 171 |
![]() |
1584 | Sohlingen, Kapelle |
Glocke. Bronze. Die erhaben gegossene …
[Details] |
DI 96, Nr. 172 |
![]() |
1586 | Bad Gandersheim, Hagenmühlenweg 1 |
Türsturz vom Gebäude der früheren …
[Details] |
DI 96, Nr. 173† | - | 1586 | Willershausen, St. Alexander |
Grabplatte für Ludolf von Boventen. …
[Details] |
DI 96, Nr. 174 |
![]() |
1586 | Lüthorst, St. Magnus |
Patene. Silber, vergoldet. Auf der Fahne …
[Details] |
DI 96, Nr. 175 |
![]() |
1586 | Schönhagen, Martin-Luther-Kirche |
Altarleuchterpaar. Gelbguss. Die beiden …
[Details] |
DI 96, Nr. 176 |
![]() |
1586 | Billingshausen (Lkr. Göttingen), ev. Kirche |
Patene. Kupfer, vergoldet. Auf der Fahne …
[Details] |
DI 96, Nr. 177 |
![]() |
1586? | Billingshausen (Lkr. Göttingen), ev. Kirche |
Kelch. Kupfer, vergoldet. Der außen …
[Details] |
DI 96, Nr. 178 |
![]() |
1586 od. später | Imbshausen, St. Marcus |
Grabplatte für Adrian von Steinberg. …
[Details] |
DI 96, Nr. 179 |
![]() |
1588 | Dassel, Marktplatz 1 |
Stein. Im Keller der früheren Stadtmühle.1 …
[Details] |
DI 96, Nr. 180† | - | 1589 | Altgandersheim, St. Johannis |
Glocke. Auf der Glocke befanden sich außer …
[Details] |
DI 96, Nr. 181† | - | 1589 | Hardegsen, St. Mauritius |
Epitaph, möglicherweise für ein Mitglied …
[Details] |
DI 96, Nr. 182 |
![]() |
1590 | Hevensen, St. Lambertus |
Epitaph für Gesa Wetter. Stein. …
[Details] |
DI 96, Nr. 183 |
![]() |
1591 | Northeim, Am Markt 14 (ehem. Kapelle St. Fabian u. Sebastian) |
Schlussstein über der früheren Eingangstür …
[Details] |
DI 96, Nr. 184 |
![]() |
1591 | Northeim, Häuserstr. 20 |
Haus. Fachwerk. Das sechs Gefache breite, …
[Details] |
DI 96, Nr. 185† | - | 1591 | Hollenstedt, ehem. Kapelle St. Leonhard |
Stein. Der an der Südseite der Kapelle, …
[Details] |
DI 96, Nr. 186 |
![]() |
1592 | Lütgenrode, Kapelle St. Johannis |
Stein, eingelassen in die Südwand der …
[Details] |
DI 96, Verweisnr. | - | 1592 | Iber, St. Johannis |
Glocke. DI 42, Nr. 115.
[Details] |
DI 96, Nr. 187 |
![]() |
1594 | Northeim, Museum |
Epitaph für Johann Antonius (Tönnies). …
[Details] |
DI 96, Nr. 188 |
![]() |
1594 | Uslar, St. Johannis |
Grabplatte für Pastor Jobst Baurfeind. …
[Details] |
DI 96, Nr. 189 |
![]() |
1594 | Mackensen, St. Christophorus |
Emporenbalken. Holz. Der gegenüber dem …
[Details] |