Inschriftenkatalog: Stadt Helmstedt
545 Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Signatur | Abbildungen | Datierung | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DI 61, Nr. 401 |
![]() |
1704 | St. Stephani |
Patene. Silber, vergoldet. Auf dem Rand …
[Details] |
DI 61, Nr. 402 |
![]() |
1704 | St. Stephani |
Patene. Silber, vergoldet. Der schlichte …
[Details] |
DI 61, Nr. 403 |
![]() |
1704 | St. Stephani |
Kelch. Silber, vergoldet. Auf Stehrand …
[Details] |
DI 61, Nr. 404 |
![]() |
1704 | St. Stephani |
Patene. Silber, vergoldet. Auf dem Rand …
[Details] |
DI 61, Nr. 405 |
![]() |
1704 | St. Stephani |
Kelch. Silber, vergoldet. Über Stehrand …
[Details] |
DI 61, Nr. 406† | - | 1705 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Anna Elisabeth …
[Details] |
DI 61, Nr. 407† | - | 1705 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Georg Justus Ritmeier. …
[Details] |
DI 61, Nr. 408† | - | 1705 | Neumärker Str. 1, ehem. Universitätskirche |
Grabdenkmal des Johannes Christoph …
[Details] |
DI 61, Nr. 409† | - | 1705 | Neumärker Str. 1, ehem. Universitätskirche |
Epitaph des Johannes Christoph Winckler. …
[Details] |
DI 61, Nr. 410† | - | 1705 | St. Stephani |
Grabdenkmal Georg Engelbrechts d. Ä. Nach …
[Details] |
DI 61, Nr. 411† | - | 1705 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Paul Lentz. Es wird von …
[Details] |
DI 61, Nr. 412 |
![]() |
1705 | Langer Steinweg 9 |
Haus. Fachwerkbau, Fassade verputzt. …
[Details] |
DI 61, Nr. 413 |
![]() |
1705 | St. Stephani |
Kelch. Silber, vergoldet. Über breitem …
[Details] |
DI 61, Nr. 414 |
![]() |
1705 | St. Stephani |
Abendmahlsweinkanne. Silber, …
[Details] |
DI 61, Nr. 415† | - | 1706 | St. Walpurgis |
Grabdenkmal des Justus Gerhard Dietrich …
[Details] |
DI 61, Nr. 416 |
![]() |
1706 | Neumärker Str. 14 |
Haus. Traufenständiger, zweigeschossiger …
[Details] |
DI 61, Nr. 417 |
![]() |
1706 | St. Stephani |
Wappentafel. Öl auf Leinwand. Auf der …
[Details] |
DI 61, Nr. 418 | - | 1706 | St. Stephani |
Gemälde mit Darstellung der Heilung des …
[Details] |
DI 61, Nr. 419† | - | 1707 | Neumärker Str. 1, ehem. Universitätskirche |
Epitaph des Johann Wilhelm Fischbeck. Nach …
[Details] |
DI 61, Nr. 420† | - | 1707 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Johannes Gerhard Goedeken. …
[Details] |
DI 61, Nr. 421† | - | 1707 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Johannes Eisenhart. Es …
[Details] |
DI 61, Nr. 422 |
![]() |
1707 | Rosenwinkel 7 |
Haus. Traufenständiger, zweigeschossiger …
[Details] |
DI 61, Nr. 423 |
![]() |
1707 | St. Stephani |
Oblatendose. Silber, teilvergoldet. Über …
[Details] |
DI 61, Nr. 424† | - | 1708 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Dietrich Otto Schrader. Es …
[Details] |
DI 61, Nr. 425 |
![]() |
1708 | St. Stephani |
Grabplatte des Johann Barthold Niemeier. …
[Details] |
DI 61, Nr. 426† | - | 1708 | Neumärker Str. 1, ehem. Universitätskirche |
Grabdenkmal der Barbara Sophia Sivers. …
[Details] |
DI 61, Nr. 427† | - | 1708 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Friedrich Wilhelm …
[Details] |
DI 61, Nr. 428 |
![]() |
1708 | St. Ludgeri |
Portalaufsatz. Sandstein. Am Westflügel …
[Details] |
DI 61, Nr. 429† | - | 1708 | St. Stephani |
Glocke. Bronze. Während des Ersten …
[Details] |
DI 61, Nr. 430† | - | 1709 o. früher | Ziegenmarkt 7 |
Bemaltes Kästchen, 1709 zusammen mit Nr. 4 …
[Details] |
DI 61, Nr. 431† | - | 1709 o. früher | Ziegenmarkt 7 |
Silbernes Täfelchen. Uffenbach hat es 1709 …
[Details] |
DI 61, Nr. 432† | - | 1710 | Edelhöfe 17 |
Haus. Das Fachwerkhaus wurde 1970 …
[Details] |
DI 61, Nr. 433 |
![]() |
1710 | St. Ludgeri |
Deckeninschriften. Stuck. Im westlichen …
[Details] |
DI 61, Nr. 434 |
![]() |
1710 o. später | Am Ludgerihof 8–10 |
Fenster- und Türstürze. Sandstein. Das sie …
[Details] |
DI 61, Nr. 435 |
![]() |
1. Jz. 18. Jh., 178[.], 1799 | Kybitzstr. 21 |
Haus. Fachwerkbau, zweigeschossig, mit …
[Details] |
DI 61, Nr. 436† | - | 1711 | St. Stephani |
Grabschrift des Johann Werlhof. Der Text …
[Details] |
DI 61, Nr. 437 |
![]() |
1711 | St. Marienberg |
Epitaph der Maria Elisabeth Ladey, …
[Details] |
DI 61, Nr. 438† | - | 1711 | St. Stephani |
Grabschrift der Elisabeth Maria Konerding, …
[Details] |
DI 61, Nr. 439 | - | 1712 | Bötticherstr. 3 |
Fragment der Grabplatte der Barbara …
[Details] |
DI 61, Nr. 440 |
![]() |
1712 | St. Stephani |
Grabplatte der Maria Luisa Justina …
[Details] |
DI 61, Nr. 441 |
![]() |
1712 | Am Ludgerihof 12–14 |
Fensterstürze. Sandstein. Das sie tragende …
[Details] |
DI 61, Nr. 442 |
![]() |
1712 | St. Walpurgis |
Grabplatte des Lambert Hülsemann und …
[Details] |
DI 61, Nr. 443 |
![]() |
1714 | St. Marienberg |
Grabplatte des Christian Detlef …
[Details] |
DI 61, Nr. 444 |
![]() |
1714 | St. Stephani |
Epitaph des Andreas Homborg. Weißer und …
[Details] |
DI 61, Nr. 445 |
![]() |
1714 o. später | St. Walpurgis |
Grabplatte der Maria Catharina Calixt, …
[Details] |
DI 61, Nr. 446† | - | 1716 | St. Stephani |
Grabschrift der Dorothea Katharina …
[Details] |
DI 61, Nr. 447 |
![]() |
1716 | Am Ludgerihof |
Portal, sog. Türkentor. Das Eingangstor …
[Details] |
DI 61, Nr. 448 |
![]() |
1716 | Gröpern 56 |
Haus. Traufenständiger, dreigeschossiger …
[Details] |
DI 61, Nr. 449† | - | 1719 | Am Ludgerihof |
Brücke. Sandstein. Die Brücke führte im …
[Details] |
DI 61, Nr. 450† | - | 1722 o. später | Markt 1, Rathaus |
Portalinschrift. Stein. Die Inschrift …
[Details] |
DI 61, Nr. 451 |
![]() |
1723 | St. Stephani, Grabkapelle auf dem ehem. Friedhof |
Sarg der Hedwig Sophia Eichel von …
[Details] |
DI 61, Nr. 452 |
![]() |
1723 | Juleum |
Gemälde. Porträt des Friedrich Weise. Öl …
[Details] |
DI 61, Nr. 453 |
![]() |
1724 | St. Stephani |
Bleitafel. Im Knauf der Wetterfahne auf …
[Details] |
DI 61, Nr. 454 |
![]() |
1724 | St. Stephani |
Epitaph der Clara Catharina Cammann. …
[Details] |
DI 61, Nr. 455(†) | - | 1724 | Neumärker Str., Stadttor, sog. Hausmannsturm |
Zinktafel1). Bei Dachreparaturen 1883 im …
[Details] |
DI 61, Nr. 456 |
![]() |
1724 | St. Marienberg |
Epitaph der Catharina Ursula Cuno1). Holz, …
[Details] |
DI 61, Nr. 457 |
![]() |
1724 | St. Ludgeri |
Portalaufsatz. Portalgiebel. Sandstein. Am …
[Details] |
DI 61, Nr. 458 |
![]() |
1726 o. später | Juleum |
Gemälde. Porträt des Polykarp Leyser. Öl …
[Details] |
DI 61, Nr. 459 |
![]() |
1728 u. später, 1780 | Holzberg 14, Kreishandwerkerschaft |
Pokal der Bäckergilde, Deckel vom Pokal …
[Details] |
DI 61, Nr. 460† | - | 1712–1728 | St. Stephani |
Professorenprieche. Sie befand sich seit …
[Details] |
DI 61, Nr. 461 |
![]() |
1729 | Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum |
Leuchter der Schuhmachergilde. Zinn. …
[Details] |
DI 61, Nr. 462† | - | 1729 | Juleum |
Gemälde. Porträt des Herzogs Julius von …
[Details] |
DI 61, Nr. 463 |
![]() |
1731 | Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek |
Diptychon. Gemälde. Öl auf Holz. Die …
[Details] |
DI 61, Nr. 464 |
![]() |
1731 | Juleum |
Gemälde. Porträt des Johann Andreas …
[Details] |
DI 61, Nr. 465 | - | 1732 | St. Marienberg |
Grabplatte des Simon Dornwase. Sandstein. …
[Details] |
DI 61, Nr. 466† | - | 1732 | Braunschweiger Str. 11 |
Haus. Der traufenständige, zweigeschossige …
[Details] |
DI 61, Nr. 467 |
![]() |
1733 | Holzberg 27 |
Haus. Traufenständiger, dreigeschossiger …
[Details] |
DI 61, Nr. 468 |
![]() |
1733 | Kreis- und Universitätsmuseum |
Glocke. Bronze. Tauf- und Totenglocke von …
[Details] |
DI 61, Nr. 469 |
![]() |
1734 | St. Stephani |
Epitaph des Martin Albert Cherubim. …
[Details] |
DI 61, Nr. 470 |
![]() |
1735 | St. Ludgeri |
Zwei Portalgiebel. Sandstein. Am Ostflügel …
[Details] |
DI 61, Nr. 471 |
![]() |
1678–1736 | St. Walpurgis |
Altarleuchter. Zinn. Auf schmalem …
[Details] |
DI 61, Nr. 472 |
![]() |
1678–1736 | St. Walpurgis |
Schraubflasche zum Aufbewahren von …
[Details] |
DI 61, Nr. 473 |
![]() |
1738 | St. Stephani |
Grabplatte der Sophia Elisabeth Stisser. …
[Details] |
DI 61, Nr. 474† | - | 1740 | Walpurgisstr., ehem. botanischer Garten |
Gewächshaus im ehem. botanischen Garten. …
[Details] |
DI 61, Nr. 475 |
![]() |
1740 | Braunschweiger Str. 28 |
Portal. Sandstein. Das giebelbekrönte Tor …
[Details] |
DI 61, Nr. 476†? | - | 1741 | Pastorenweg, Städt. Kläranlage |
Sandsteinquader. Zum Zeitpunkt der …
[Details] |
DI 61, Nr. 477 |
![]() |
1743 | Am Ludgerihof |
Türsturz. Sandstein. An massiv gebauter …
[Details] |
DI 61, Nr. 478 |
![]() |
1745 | Tiefetal 3 |
Haus. Traufenständiger, zweigeschossiger …
[Details] |
DI 61, Nr. 479 |
![]() |
1746 | St. Marienberg |
Epitaph (?) des Hermann von der Hardt. …
[Details] |
DI 61, Nr. 480 | - | 1746 | St. Ludgeri |
Grabplatte des Nikolaus Budde. Sandstein. …
[Details] |
DI 61, Nr. 481 |
![]() |
1747 | Bauerstr. 1 |
Haus. Traufenständiger, zweigeschossiger …
[Details] |
DI 61, Nr. 482† | - | 1747 | St. Stephani |
Grabschrift des Johann Friedrich Crell. …
[Details] |
DI 61, Nr. 483 |
![]() |
1747 | Walpurgisstr. 13 |
Portal. Sandstein. Als Haustürrahmung im …
[Details] |
DI 61, Nr. 484 |
![]() |
1748 | Braunschweiger Str. 32 |
Tafel. Sandstein. Über dem Eingang des …
[Details] |
DI 61, Nr. 485 |
![]() |
1749 | Langer Steinweg 16 |
Haus. Traufenständiger, zweigeschossiger …
[Details] |
DI 61, Nr. 486 |
![]() |
vor 1749 o. später? | Kreis- und Universitätsmuseum |
Deckelpokal einer unbekannten Gilde oder …
[Details] |
DI 61, Nr. 487 |
![]() |
1752 | Juleum |
Gemälde. Porträt des Franz Rothfischer. Öl …
[Details] |
DI 61, Nr. 488 |
![]() |
1752 o. später | Kybitzstr. 13 |
Konsolenfigur. Stein. Im Scheitelpunkt des …
[Details] |
DI 61, Nr. 489† | - | 1758 | St. Stephani |
Grabschrift des Lorenz Heister. Der Text …
[Details] |
DI 61, Nr. 490† | - | 1762 | St. Stephani |
Grabschrift des Gottfried Ludwig Mencke …
[Details] |
DI 61, Nr. 491†? | - | 1763 | Am Ludgerihof |
Sog. Scherstall. Fachwerk. Der Bau stand …
[Details] |
DI 61, Nr. 492 |
![]() |
1763 | St. Marienberg |
Abendmahlsweinkanne. Silber1). Auf …
[Details] |
DI 61, Nr. 493† | - | 1764 | Kreis- und Universitätsmuseum |
Fenster aus einer Studentenstube. Glas, …
[Details] |
DI 61, Nr. 494 | - | 1764 | Kreis- und Universitätsmuseum |
Lade der Bäckergilde. Eichenholz. …
[Details] |
DI 61, Nr. 495 |
![]() |
1764 | Großer Kirchhof 6 |
Tafel vom Haus Papenberg 14. Eichenholz. …
[Details] |
DI 61, Nr. 496 |
![]() |
1765 | Am Ludgerihof |
Türsturz. Sandstein. Am ehemaligen …
[Details] |
DI 61, Nr. 497 |
![]() |
1767 | St. Stephani |
Epitaph des Johann Georg Erhard. …
[Details] |
DI 61, Nr. 498 |
![]() |
1767 | St. Marienberg |
Grabplatte des Franz Conrad Heyer. …
[Details] |
DI 61, Nr. 499 |
![]() |
1770 | St. Stephani |
Grabplatte des Friedrich Wilhelm Leopold. …
[Details] |
DI 61, Nr. 500 |
![]() |
1775 | St. Walpurgis |
Grabdenkmal des Anton Wilhelm Cuno. …
[Details] |