Inschriftenkatalog: Stadt Helmstedt
545 Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
Signatur | Abbildungen | Datierung | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
DI 61, Nr. 301† | - | 1686 | St. Stephani |
Urnenförmiges Grabdenkmal des Johann …
[Details] |
DI 61, Nr. 302† | - | 1686 | St. Ludgeri |
Grabdenkmal des Adolph Overham. Es ist …
[Details] |
DI 61, Nr. 303 |
![]() |
1686 | St. Walpurgis |
Patene. Silber. Auf dem Rand des sonst …
[Details] |
DI 61, Nr. 304† | - | 1687 | St. Ludgeri |
Grabdenkmal des Gregor Overham. Es ist …
[Details] |
DI 61, Nr. 305† | - | 1688 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Anna Catharina Schrader. …
[Details] |
DI 61, Nr. 306 |
![]() |
1688 | St. Stephani |
Grabplatte der Margarethe Hedwig …
[Details] |
DI 61, Nr. 307† | - | 1690 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Dietrich Christoph …
[Details] |
DI 61, Nr. 308† | - | 1690 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Anna Margarethe Horneius. …
[Details] |
DI 61, Nr. 309† | - | 1690 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Margarethe Dorothea …
[Details] |
DI 61, Nr. 310 |
![]() |
1690 | St. Stephani |
Epitaph des Samuel Meyer und seiner …
[Details] |
DI 61, Nr. 311† | - | 1690 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Paul Heigel. Es wird von …
[Details] |
DI 61, Nr. 312† | - | 1690 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Hermann August Uffelmann. …
[Details] |
DI 61, Nr. 313† | - | 1691 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Johannes Krohne. Es wird …
[Details] |
DI 61, Nr. 314† | - | 1691 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Sophia Johanna Eisenhart. …
[Details] |
DI 61, Nr. 315† | - | 1691 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Johannes Heinrich Druden. …
[Details] |
DI 61, Nr. 316† | - | 1691 | St. Ludgeri |
Grabdenkmal des Laurentius Noorman. Es ist …
[Details] |
DI 61, Nr. 317 |
![]() |
1691 | Neumärker Str. 29 |
Haus. Fachwerkbau mit rückwärtigem …
[Details] |
DI 61, Nr. 318 | - | 1691? | St. Stephani |
Gemälde. Porträt des Johann Heinrich …
[Details] |
DI 61, Nr. 319† | - | 1692 | St. Ludgeri |
Grabdenkmal des Theodor Nick. Es ist 1710 …
[Details] |
DI 61, Nr. 320 |
![]() |
1692 | St. Stephani |
Oblatendose. Silber. Ovales Gefäß. Fuß- …
[Details] |
DI 61, Nr. 321† | - | 1692 | St. Stephani |
Abendmahlsweinflasche. Silber. Sie befand …
[Details] |
DI 61, Nr. 322† | - | 1693 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Johannes Balthasar …
[Details] |
DI 61, Nr. 323† | - | 1693 | St. Ludgeri |
Gemälde1). Es hing um 1830 an der …
[Details] |
DI 61, Nr. 324 |
![]() |
1693 | St. Stephani |
Grabplatte des Christian Schattenhausen. …
[Details] |
DI 61, Nr. 325† | - | 1693 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Gebhard Theodor Meier. Es …
[Details] |
DI 61, Nr. 326 |
![]() |
1693, 1707 u. später | Kreis- und Universitätsmuseum |
Balken aus Studentenkarzer. Unbehandeltes …
[Details] |
DI 61, Nr. 327 |
![]() |
1694 | St. Stephani |
Grabplatte des Johann Georg Haenichen. …
[Details] |
DI 61, Nr. 328† | - | 1694 | St. Ludgeri |
Grabdenkmal des Placidus Kramer. Es ist …
[Details] |
DI 61, Nr. 329 |
![]() |
1694 | St. Walpurgis |
Kelch. Silber, vergoldet. Über Stehrand …
[Details] |
DI 61, Nr. 330 |
![]() |
1694 | St. Walpurgis |
Patene. Silber, vergoldet. Der …
[Details] |
DI 61, Nr. 331 |
![]() |
1694 | Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum |
Glocke. Bronze. Aus dem Bereich der …
[Details] |
DI 61, Nr. 332† | - | 1694 | St. Walpurgis |
Glocke. Nach dem die Inschrift …
[Details] |
DI 61, Nr. 333† | - | 1695 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Johann Heinrich Bötticher. …
[Details] |
DI 61, Nr. 334 |
![]() |
1695 | St. Stephani |
Grabplatte des Franz Cuno und seiner …
[Details] |
DI 61, Nr. 335 |
![]() |
1695 | St. Stephani |
Grabplatte der Anna Margaretha Behrens. …
[Details] |
DI 61, Nr. 336† | - | 1695 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Anna Sophia Werlhof. Es …
[Details] |
DI 61, Nr. 337† | - | 1695? o. später | St. Stephani |
Grabdenkmal der Johanna Maria Cuno. Nach …
[Details] |
DI 61, Nr. 338† | - | 1696 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Heinrich Wideburg. Nach …
[Details] |
DI 61, Nr. 339 |
![]() |
1696 | Juleum |
Gemälde. Porträt des Friedrich Ulrich …
[Details] |
DI 61, Nr. 340 |
![]() |
1696? | Juleum |
Gemälde. Porträt des Georg Calixt. Öl auf …
[Details] |
DI 61, Nr. 341† | - | 1696? | St. Ludgeri |
Ölgemälde1). Es hing nach Behrends um 1830 …
[Details] |
DI 61, Nr. 342† | - | 1697 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Andreas Barward Seiden. Es …
[Details] |
DI 61, Nr. 343† | - | 1697 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Melchior Schmid. Nach …
[Details] |
DI 61, Nr. 344† | - | 1697 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Johannes Friedrich Titius. …
[Details] |
DI 61, Nr. 345 |
![]() |
1697, 1710, 1719, 1763 | Am Ludgerihof 2 / Wolsdorf, Domäne St. Ludgeri |
Gebäudekomplex mit Fenster- und Türstürzen …
[Details] |
DI 61, Nr. 346 |
![]() |
1697 | Juleum |
Portal. Östlicher Haupteingang. …
[Details] |
DI 61, Nr. 347 |
![]() |
1697 | Neumärker Str. 10, Nebenhaus Stobenstr. |
Haus. Fachwerkbau, zur Stobenstraße …
[Details] |
DI 61, Nr. 348† | - | 1698 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Ehepaares Matthias Stus …
[Details] |
DI 61, Nr. 349† | - | 1698 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Johannes Ritmeier. Nach …
[Details] |
DI 61, Nr. 350† | - | 1698 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Sophia Elisabeth Horneius. …
[Details] |
DI 61, Nr. 351 |
![]() |
1698 | Juleum |
Gemälde. Porträt des Johann Barthold …
[Details] |
DI 61, Nr. 352† | - | 1698 | St. Ludgeri |
Hochaltar. Holz. Zweigeschossig, die …
[Details] |
DI 61, Nr. 353 |
![]() |
1699 | St. Walpurgis |
Balken mit Bauinschrift. Eichenholz. Im …
[Details] |
DI 61, Nr. 354† | - | 1700 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Sophia Fabricius. Es …
[Details] |
DI 61, Nr. 355 |
![]() |
1700 | St. Stephani |
Grabplatte Heinrich Meiboms d. J. …
[Details] |
DI 61, Nr. 356† | - | 1700 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Anton Ludwig Röser. Es …
[Details] |
DI 61, Nr. 357† | - | 1700 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Kaspar Cörber. Es wird von …
[Details] |
DI 61, Nr. 358† | - | 1700 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Heinrich Michael …
[Details] |
DI 61, Nr. 359† | - | 1700 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Samuel Sauvage. Es wird …
[Details] |
DI 61, Nr. 360† | - | 1700 | St. Walpurgis |
Grabdenkmal des Otto Heinrich von …
[Details] |
DI 61, Nr. 361 |
![]() |
1700 | St. Stephani, Grabkapelle auf dem ehem. Friedhof |
Sarg der Augusta Sophia Charlotta Eichel …
[Details] |
DI 61, Nr. 362†? | - | 1700 | St. Stephani |
Grabplatte des Johann Georg Weyell1). …
[Details] |
DI 61, Nr. 363 |
![]() |
1700 | Conringstr. 28 |
Balken. Eiche. Vom ehemaligen Amtshaus des …
[Details] |
DI 61, Nr. 364† | - | E. 17. Jh. | St. Ludgeri |
Kanzel. Holz, farbig gefaßt1). Sie wurde …
[Details] |
DI 61, Nr. 365 |
![]() |
E. 17. Jh. | St. Stephani |
Epitaph des Georg Calixt. Weißer, …
[Details] |
DI 61, Nr. 366 | - | 2. H. 17. Jh. | St. Stephani |
Gemälde mit Darstellung der Kreuzigung. Öl …
[Details] |
DI 61, Nr. 367 | - | 2. H. 17. Jh. | St. Stephani |
Gemälde mit Darstellung des Turmbaus zu …
[Details] |
DI 61, Nr. 368†? | - | 2. H. 17. Jh. | St. Stephani |
Gemälde. Meier hat die Inschrift auf einem …
[Details] |
DI 61, Nr. 369 |
![]() |
2. H. 17. Jh. | St. Walpurgis |
Gemälde mit Darstellung des Prozesses …
[Details] |
DI 61, Nr. 370 |
![]() |
17. Jh.? | St. Walpurgis |
Patene. Silber, vergoldet. Der schlichte …
[Details] |
DI 61, Nr. 371 |
![]() |
17. Jh. u. später | St. Stephani |
Zwei Tafeln. Holz. Übereinander auf der …
[Details] |
DI 61, Nr. 372† | - | 1701 | St. Marienberg |
Grabdenkmal des Statius Johannes …
[Details] |
DI 61, Nr. 373 | - | 1701 | St. Stephani |
Bleitafel. Im Knauf der Wetterfahne auf …
[Details] |
DI 61, Nr. 374 | - | 1701 | St. Stephani |
Bleitafel. Im Knauf der Wetterfahne auf …
[Details] |
DI 61, Nr. 375 |
![]() |
1701 | St. Stephani, Grabkapelle auf dem ehem. Friedhof |
Sarg der Johanna Henrietta Eichel von …
[Details] |
DI 61, Nr. 376† | - | 1701 | Kollegiengebäude, Ostflügel |
Bauinschrift. Uffenbach hat sie 1709 auf …
[Details] |
DI 61, Nr. 377 |
![]() |
1701 | Kreis- und Universitätsmuseum |
Tafel. Sandstein. Auf dem querrechteckigen …
[Details] |
DI 61, Nr. 378 |
![]() |
1695–1701 | St. Walpurgis |
Oblatendose. Silber. Rundes Gefäß über …
[Details] |
DI 61, Nr. 379† | - | 1702 | St. Ludgeri |
Grabdenkmal des Gerhard Hageman. Es ist …
[Details] |
DI 61, Nr. 380† | - | 1702 | St. Stephani, Grabkapelle auf dem ehem. Friedhof |
Grabschrift des Johann Gotthard von …
[Details] |
DI 61, Nr. 381 |
![]() |
1702 | St. Stephani, Grabkapelle auf dem ehem. Friedhof |
Sarg des Johann Gotthard von Böckellen. …
[Details] |
DI 61, Nr. 382† | - | 1702 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Elisabeth Gesenius. Es …
[Details] |
DI 61, Nr. 383† | - | 1702 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Margarete Elisabeth …
[Details] |
DI 61, Nr. 384† | - | 1702 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Anton Barthold Denecken …
[Details] |
DI 61, Nr. 385 |
![]() |
1702 | St. Stephani |
Epitaph der Anna Sophia Schmerheim. …
[Details] |
DI 61, Nr. 386† | - | 1702 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Hermann Ludwig Ritmeier. …
[Details] |
DI 61, Nr. 387† | - | 1702 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Conrad Heinrich Wideburg. …
[Details] |
DI 61, Nr. 388† | - | 1702 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Clara Sophia Schrader. …
[Details] |
DI 61, Nr. 389† | - | 1702 | St. Ludgeri |
Gemälde1). Es hing um 1830 an der …
[Details] |
DI 61, Nr. 390† | - | 1703 | St. Stephani |
Grabdenkmal der Anna Dorothea Langenberg, …
[Details] |
DI 61, Nr. 391 |
![]() |
1703 | Klosterstr. 11 |
Haus. Freistehender, zweigeschossiger …
[Details] |
DI 61, Nr. 392 |
![]() |
1703 | Stobenstr. 19 |
Haus. Traufenständiger, zweigeschossiger …
[Details] |
DI 61, Nr. 393† | - | 1704 | St. Marienberg |
Grabdenkmal der Hedwig Sophia Lasdorf. …
[Details] |
DI 61, Nr. 394† | - | 1704 | St. Ludgeri |
Grabdenkmal des Johannes Schild. Es ist …
[Details] |
DI 61, Nr. 395† | - | 1704 | St. Ludgeri |
Heiligenfiguren. 1942 beim Brand der …
[Details] |
DI 61, Nr. 396† | - | 1704 | St. Ludgeri |
Grabdenkmal des Aemilianus Rhaman. Es ist …
[Details] |
DI 61, Nr. 397 |
![]() |
1704 | St. Stephani |
Grabplatte des Friedrich Schrader. …
[Details] |
DI 61, Nr. 398† | - | 1704 | St. Stephani |
Grabdenkmal des Richard Seiden. Es wird …
[Details] |
DI 61, Nr. 399 |
![]() |
1704 | St. Stephani |
Kelch. Silber, vergoldet. Auf Stehrand …
[Details] |
DI 61, Nr. 400 |
![]() |
1704 | St. Stephani |
Kelch. Silber, vergoldet. Auf breitem …
[Details] |