Aktuelle Themen

Digitalisat des Bandes DI 47

Rubrik: Neu im Portal

Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat ein Digitalisat des Bandes DI 47 (Die Inschriften des Landkreises Böblingen) bereitgestellt.

Neue Bewerbungsfrist (23. Januar 2022) bei der Ausschreibung: Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter

Rubrik: Veranstaltungen

Vom 7. bis 11. März 2022 wird der interdisziplinäre Frühjahrskurs „Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter“ am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald stattfinden; An- bzw. Abreisetage sind der 6. und der 12. März.

Digitalisat des Bandes DI 18

Rubrik: Neu im Portal

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hat den Band DI 18 (Die Inschriften des Landkreises Bamberg bis 1650) in Zusammenarbeit mit der Heidelberger Akademie der Wissenschaften online verfügbar gemacht.

Neu im Portal: DI 43 Die Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises

Rubrik: Neu im Portal

Hinweis: Der Onlineband enthält im Vergleich zum Druckband zahlreiche Ergänzungen und Überarbeitungen.

629 Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises bis 1650 sind in diesem Band in kommentierter Fassung enthalten. Erhaltene und...

Die erweiterte Suche ermöglicht Ihnen eine umfassendere Volltextrecherche im Bestand.


Gebietsauswahl

Mit der Gebietsauswahl können Sie sich Abteilungen aus dem Gesamtbestand katalogweise anzeigen lassen und durch alle Inschriften einer Stadt oder eines Gebietes blättern.


Publikationsliste

Die Liste der DI-Publikationen bietet Ihnen einen Überblick über sämtliche bisher im Druck und online erschienenen Inschriftenbestände.


Themen & Geographie

Der Bereich Themen bietet einen thematischen Zugang zum Projekt. Dort finden Sie Fachartikel, Galerien und vieles mehr. Im Bereich Geographie können Sie anhand von interaktiven Karten in die Materie einsteigen.