Inschriftenkatalog: Stadt Baden-Baden und Landkreis Rastatt

Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.

DI 78: Stadt Baden-Baden und Landkreis Rastatt (2009)

Nr. 133 Baden-Baden, kath. Pfarrkirche Unserer Lieben Frau (ehem. Stiftskirche) 4. V. 15. Jh.

Beschreibung

Sakramentshaus. Innen an der Ostwand des Hauptschiffes nördlich vom Triumphbogen des Chores. Turmartige Steinmetzarbeit, die aus zwölf Einzelwerkstücken zusammengesetzt ist.1 Sandstein, rötlich gefaßt. Über einem Pfeiler ein quaderförmiges Tabernakel auf quadratischer Bodenplatte, überhöht von einer viergeschossigen, durchbrochenen Turmspitze, die von Ast- und Wurzelwerk umsponnen ist, mehrere Fialen trägt und oben von einer Kreuzblume bekrönt wird. Vorn auf dem oktogonalen, mehrfach abgetreppten Fuß das kleine vollplastische Brustbild des unbekannten Steinmetzen mit Zirkel und Winkelmaß; darüber an den drei sichtbaren Seiten des Pfeilers die Figuren der Evangelisten Lukas, Markus und Matthäus, ausgestattet mit den entsprechenden Symbolwesen zu ihren Füßen und entrollten leeren Schriftbändern in den Händen. An den vorderen Ecken des sich oben kapitellförmig verbreiternden Pfeilerendes zwischen Astwerkgeflecht drei tartschenförmige, tingierte Wappenschilde mit den arma Christi: im linken in Rot die schwarze Dornenkrone, im mittleren in Blau die goldene Lanzenspitze und im rechten in Rot drei schwarze Nägel. Die Tabernakeltüren wurden 1968 von Herbert Kämper, Elchesheim (Gde. Elchesheim-Illingen), aus geschlagenem Silber gefertigt.2 An den freien vertikalen Gehäusekanten stehen drei einzelne Propheten (?) auf Konsolen und unter Baldachinen. Der vordere trägt ein leeres Spruchband. Unter ihm eine kleine Mönchsfigur; über ihm am Ansatz des Turmaufbaus eine Engelsbüste, die dem Betrachter einen tartschenförmigen Wappenschild entgegenhält. Darauf im unteren Bereich die erhaben ausgearbeiteten Initialen, unterbrochen von der reliefierten Marke nr. 9. In den einzelnen Geschossen der Turmspitze zwischen den Fialen weitere Heiligenfiguren: Über dem Tabernakel die Patrone der Stiftskirche, links der hl. Petrus und rechts der hl. Paulus. Im anschließenden Geschoß der hl. Martin vor einem Bettler; rechts davon Anna Selbdritt und daneben der hl. Johannes Evangelista. Unter der Turmspitze zwei männliche Gestalten mit wiederum leeren Spruchbändern. Das Sakramentshaus wurde mehrfach ausgebessert und ergänzt.

Maße: H. ca. 1230,3 B. ca. 150, Bu. 2,5–3 cm.

Schriftart(en): Frühhumanistische Kapitalis.

Heidelberger Akademie der Wissenschaften [1/2]

  1. H // Sa)

Wappen:
unbekannt.4

Kommentar

Die freien Schaft- bzw. Bogenenden sind keilförmig verbreitert. Die hier wiedergegebene Lesart der Initialen berücksichtigt erstmals, daß der Wappenschild linksgewendet dargestellt ist und somit Gemerke und Buchstaben entsprechend spiegelverkehrt abgebildet sein müßten. Diese Schlußfolgerung wird zusätzlich durch das retrograd gehauene S gestützt. Allerdings ist auch die umgekehrte Lesart nicht auszuschließen. Auf der Suche nach einem Meister mit den Namensinitialen H S assoziiert man zunächst Hans Spryß von Zaberfeld als den bekanntesten Werkmeister und Bildhauer der badischen Markgrafen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.5 Allerdings ist sein mehrfach und einheitlich überliefertes Meisterzeichen mit der hier angegebenen Marke nicht zu vereinbaren, so daß eine Identifizierung ausgeschlossen werden kann.6 Hans Rott nahm aufgrund des H ein Mitglied der Steinmetzfamilie Hammer als Urheber an und verwies auf das von Friedrich Hammer geschaffene Tabernakel in der St.-Georgs-Kirche zu Hagenau (Elsaß, dép. Bas-Rhin).7 Allerdings wurde bei diesen Erwägungen ein auffälliger Widerspruch bisher zu wenig beachtet: Wenn das Wappen nämlich tatsächlich den ausführenden Werkmeister bezeichnen sollte, wäre es äußerst ungewöhnlich, daß es so weit entfernt von dessen figürlicher Selbstdarstellung angebracht ist, die sich am Fuß des Sakramentshäuschens befindet.8 In der Regel sind aber das Abbild eines Steinmetzen und dessen Zeichen auch räumlich miteinander verbunden.9 Deshalb wird das über dem Schrein an zentraler Stelle eingefügte Wappen wohl eher auf den Stifter verweisen, dessen Identifizierung sich jedoch noch schwieriger gestaltet.10 Um so mehr muß sich die Datierung auf stilistische Vergleiche stützen, wofür vor allem die ähnlich aufwendig gestalteten Tabernakel in Esslingen am Neckar (1486–89), Hagenau (ca. 1523; dép. Bas-Rhin, Elsaß), Ulm (1467–71) und Salem (um 1500; Bodenseekreis) heranzuziehen sind.11 Franz Jakob Schmitt verwies daneben auf das 1484 von Meister Clemens von Badenweiler geschaffene Sakramentshäuschen in der Abteikirche zu Walburg (Gde. Walbourg-Hinterfeld, dép. Bas-Rhin, Elsaß).12 Da die Baden-Badener Arbeit zu dem etwa gleichzeitig zu datierenden Esslinger Sakramentshäuschen – vor allem durch die Übereckstellungen der Bodenplatten – eine besondere Affinität aufweist, läßt sich die Entstehungszeit wohl auf das letzte Viertel des 15. Jahrhunderts eingrenzen.13 Marie-Luise Hauck weist es einem unbekannten Meister zu, der unter dem direkten Einfluß Conrad Seyfers gestanden bzw. sogar seiner Werkstatt angehört habe.14

Textkritischer Apparat

  1. H // S] Linksläufige Wiedergabe der Buchstaben unter Berücksichtigung des linksgewendeten Wappenschildes. Das S wohl deshalb retrograd ausgeführt. Unterbrechung durch die Marke. S // H Rott, Kdm., Linde, Weis, Frank.

Anmerkungen

  1. Vgl. Frank, Stiftskirche 17.
  2. Vgl. Weis, Stiftskirche 22. Das zuvor daran befestigte Gitter zeigt Kdm. Baden-Baden 95 (Abb. 73).
  3. Höhenmaß nach Kdm. Baden-Baden 91.
  4. Linksgewendet: In Rot die schwarze Marke nr. 9, unten flankiert von den ebenfalls schwarz tingierten Buchstaben H und S. Die gleiche Marke befindet sich an der Laurentiuskapelle des Straßburger Münsters, vgl. Hauck, Bildhauer Conrad Sifer 203.
  5. Vgl. Hauck, Bildhauer Conrad Sifer 202; zu Hans Spryß und seinem Werk Seeliger-Zeiss, Studien 306–312; Eberhard Knoblauch, Der Baumeister Hans Spryss von Zaberfeld in Hirsau, in: Württ.-Franken 87 (2003) 7–10; Rott, Quellen und Forschungen, T. 3 Bd. 1, 79; ThB, Bd. 31, 418.
  6. Vgl. das Meisterzeichen Hans Spryß’ auf einem Schlußstein im Chorgewölbe der Eutinger Pfarrkirche in DI 57 (Pforzheim) nr. 235, Taf. LXXII (Abb. 2) oder auf einem Gewölbeschlußstein im Chor der Pforzheimer Stiftskirche in Seeliger-Zeiss, Studien 305 (Abb. 235), 351 nr. 76.
  7. Rott, Oberrheinische Meister 84, Taf. 35 (Abb. 2f.). Zur Steinmetzfamilie Hammer vgl. ebd. 82f.; ThB, Bd. 15, 564f.; Beaulieu/Beyer, Dictionnaire 125f.
  8. Vgl. dazu Wilhelm Muschka, Sakramentshaus-Männchen in der Stiftskirche, in: Zwischen Murg und Kinzig (1984) H. 524, o. S. S. a. Kdm. Baden-Baden 94 (Abb. 72).
  9. Vgl. zur üblicherweise engen Verknüpfung von Meisterselbstbildnis und Meisterzeichen im 15. und 16. Jahrhundert die zahlreichen Beispiele in Gerstenberg, Baumeisterbildnisse 54 (Hans Jersleben, 1430), 60 (Ulrich von Ensingen, um 1419), 161 (Erasmus Braun, 1570), 181 (unbek. Werkmeister im Kloster Bebenhausen, um 1475), 182 (Hans Spryß von Zaberfeld, 1470), 183 (Hans Weytgnant, um 1470), 184 (Erhard Randeck, 1481–84), 185 (Hans Augstaindreyer, 1478), 187 (Hans Pauer, 1497), 208 (Anton Pilgram, 1513) u. a.; außerdem das Selbstbildnis Friedrich Hammers (1542) am ehem. Rathaus in Hagenau (Elsaß, dép. Bas-Rhin), in Rott, Oberrheinische Meister, Taf. 32 (Abb. 2). S. a. nr. 170.
  10. Vgl. allein in den Urkunden des Kollegiatstifts Baden die zahlreichen durch H. S. abkürzbaren Namensnachweise am Ende des 15. Jahrhunderts in Andermann, Urkunden 99–102. Zur grundsätzlichen Identifizierung mit dem Stifter s. a. Fischel, Nicolaus Gerhaert 64–66.
  11. Vgl. Rott, Oberrheinische Meister 82f., hier zu den Sakramentshäusern in Esslingen und Hagenau Taf. 35 (Abb. 1–3); zum Ulmer Tabernakel vgl. David Gropp, Der Prophetenzyklus am Sakramentshaus des Ulmer Münsters, in: Hans Multscher, Bildhauer der Spätgotik in Ulm. Eine Ausstellung des Ulmer Museums und des Württembergischen Landesmuseums, Stuttgart, im Ulmer Museum, 7. September bis 16. November 1997, hg. v. Ulmer Museum, Brigitte Reinhardt u. Michael Roth, Ulm 1997, 145–164, insbes. 145–147 (Abb. 1); zum Tabernakel in Salem (Bodenseekreis) vgl. Conrad Stengele, Das Münster zu Salem, München 1967, 13 (Abb.); Kdm. Lkr. Konstanz 567–569, 570 (Fig. 147).
  12. Vgl. Schmitt, Peter- u. Pauls-Basilika 327.
  13. Vgl. zur Datierung auch Kdm. Baden-Baden 91.
  14. Vgl. Hauck, Conrad Sifer 203.

Nachweise

  1. GLA Karlsruhe N Mone 109, Mone, Aufzeichnungen Oosthal, fol. 49r, 68v, 93r.
  2. Andlaw, Collegiatstiftskirche 13 (erw.).
  3. Heffner, Führer 30f. (erw.).
  4. Schmitt, Peter- u. Pauls-Basilika 327 (erw.).
  5. Rott, Oberrheinische Meister 84.
  6. Kdm. Baden-Baden 94, 95 (Abb. 73).
  7. Linde, Stiftskirche, o. S. (Abb. über Kapitelüberschrift „Das Sakramentshäuschen etc.“; Abb. 4).
  8. Fischel, Nicolaus Gerhaert 64f. (Abb. 61).
  9. Hauck, Bildhauer Conrad Sifer 202.
  10. Weis, Stiftskirche 27.
  11. 1000 Jahre Kirche 10 (Abb.), 39.
  12. Frank, Stiftskirche 17.
  13. Kieser u. a., Kunst- u. Kulturdenkmale RA/BAD 43f. (erw.).

Zitierhinweis:
DI 78, Stadt Baden-Baden und Landkreis Rastatt, Nr. 133 (Ilas Bartusch), in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di078h017k0013306.