Inschriftenkatalog: Bad Kreuznach
Katalogartikel in chronologischer Reihenfolge.
- Erste KatalognummerInschrift
- Letzte KatalognummerInschrift
- Vorherige KatalognummerInschrift
- Nächste KatalognummerInschrift
DI 34: Bad Kreuznach (1993)
Nr. 301† Sponheim, ehem. Kloster 1550
Hinweis: Die vorliegende Online-Katalognummer ist im Vergleich zum gedruckten Band mit Ergänzungen und Korrekturen versehen. Sie finden diese am Ende des Artikels. [Dorthin springen]
Beschreibung
Bauinschrift des Abtes Johannes VII. gen. Re. Eingehauen über dem Eingang zum Dormitorium („ad ostium dormitorii incisa“), wohl mit dem Abbruch der Klosteranlage1) verschwunden.
Nach Legipontius.
Joannes Re abbas A(nno) MDL.
Anmerkungen
- Vgl. Nr. 181 von 1494? Anm. 8.
- Gewählt im Jahr 1547, verstorben 1559, Nachfolger wurde Jakob Spiera; vgl. dazu Schneegans, Trithemius 274 und Nr. 440 von 1603.
Nachweise
- Legipontius, Continuatio fol. 8v.
Addenda & Corrigenda (Stand 30. September 2014):
Maße: H. 30, B. 120, Bu. 5 cm.
Schriftart(en): Zeitgenössische Misch-Schrift.
Iohan ◦ Re ◦ abbas ◦ // ANNO ◦ m ◦ d ◦ l ◦
Zitierhinweis:
DI 34,
Bad Kreuznach,
Nr. 301†
(Eberhard J. Nikitsch),
in: www.inschriften.net, urn:nbn:de:0238-di034mz03k0030106.
Kommentar
Die bisher unbeachtete Inschrift bezieht sich wohl auf eine unter dem 29. (und vorletzten) Abt2) durchgeführte Instandsetzung des Dormitoriums.